dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo, ich verwalte einen Windows Server 2008 und suche eine Einstellung in den Gruppenrichtlinien indem das Feld "Kontotyp ändern" unter einem Windows XP Client deaktiviert wird. Ich möchte verhindern, daß die Benutzer ihr servergespeichertes Profil in lokal ändern. Dummerweise finde ich diese Richtlinie nicht. Wie heißt sie? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo, ich verwalte einen Windows Server 2008 und suche eine Einstellung in den Gruppenrichtlinien indem das Feld "Kontotyp ändern" unter einem Windows XP Client deaktiviert wird. Ich möchte verhindern, daß die Benutzer ihr servergespeichertes Profil in lokal ändern. Dummerweise finde ich diese Richtlinie nicht. Wie heißt sie? Danke! na nu? hat keiner Idee oder ist meine Frage zu kompliziert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo dom_beta und herzlich Willkommen an Board, na nu? hat keiner Idee oder ist meine Frage zu kompliziert? wir sind hier in einem Forum und nicht in einem Chat. Sollte die Antwort, falls es ein Member beantworten kann, zu lange dauern so lege ich dir den Support von Microsoft nahe, ist hervorragend. ;) Es soll Leute geben welche bei diesem Wetter nicht den ganzen Abend vor dem PC hängen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Es soll Leute geben welche bei diesem Wetter nicht den ganzen Abend vor dem PC hängen ... Echt? Sowas gibts? Hmm ok, ich schau mal, stimmt bin der einzige mit Bier und Laptop aufm Balkon weit und breit. ;) Bye Norbert PS: Wenn der User kein lokaler Admin ist, sollte er das Profil auch nicht ändern dürfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 PS: Wenn der User kein lokaler Admin ist, sollte er das Profil auch nicht ändern dürfen. die Benutzer sind als Domänen-Benutzer eingetragen, keine Admins. Oder müßte ich vielleicht in der AD Benutzerverwaltung etwas umstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 die Benutzer sind als Domänen-Benutzer eingetragen, keine Admins. In welchen Gruppen sind die Nutzer denn Mitglied im AD? In welchen Gruppen sind die Nutzer oder die Gruppen des AD denn Mitglied auf dem PC? Oder müßte ich vielleicht in der AD Benutzerverwaltung etwas umstellen? Schwer zu sagen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 In welchen Gruppen sind die Nutzer denn Mitglied im AD? In welchen Gruppen sind die Nutzer oder die Gruppen des AD denn Mitglied auf dem PC? Die Benutzer sind in der Organisationseinheit "Firma Benutzer". Eine Gruppenrichtlinie ist mit der Org.-Einheit verknüpft. Gruppenmitgliedschaft nur Domänen-Benutzer. Profileigenschaften: Profilpfad: \\SERVER\Freigabe$\%USERNAME% Verbinden von Z: \\SERVER\Freigabe$\%USERNAME% Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Die Benutzer sind in der Organisationseinheit "Firma Benutzer". Egal. Eine Gruppenrichtlinie ist mit der Org.-Einheit verknüpft. Wahrscheinlich egal, es sei denn du hast dort was spezielles definiert. Gruppenmitgliedschaft nur Domänen-Benutzer. OK und wo ist die Antwort auf die zweite Frage? Profilpfad: \\SERVER\Freigabe$\%USERNAME% Verbinden von Z: \\SERVER\Freigabe$\%USERNAME% Egal. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 In welchen Gruppen sind die Nutzer oder die Gruppen des AD denn Mitglied auf dem PC? Ich denke Gruppe "Benutzer". Kann es sein, daß sich der 2008 Server nicht richtig mit XP Clients versteht? Die Organisationseinheit hat den Pfad \\server.local\Firma Benutzer Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Ich denke Gruppe "Benutzer". Du denkst, oder du weißt? Kann es sein, daß sich der 2008 Server nicht richtig mit XP Clients versteht? Nein, wieso sollte das so sein? Die Organisationseinheit hat den Pfad \\server.local\Firma Benutzer Ja, und? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Du denkst, oder du weißt? Also Admin Rechte haben sie schon mal nicht. Die Optionen für Remote (Eigenschaft auf Arbeitsplatz) etc. sind ausgegraut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Die können aber auch einfach per GPO gesetzt sein. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Die können aber auch einfach per GPO gesetzt sein. ;) Bye Norbert Wie gesagt beim Server ist als Gruppenmitgliedschaft besser: Mitglied von nur Domänen-Benutzer eingetragen, mehr nicht. Aber dieses Phänomen hatte ich schon einmal mit dem Windows 2000 Server mit dem ich vor zig Jahren mal gespielt habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2010 Wahrscheinlich egal, es sei denn du hast dort was spezielles definiert. Die Gruppenrichtlinie die damit verknüpft ist, ist KEINE vordefinierte sondern eine manuell erstellte. Liegt es daran? jedenfalls die Richtlinie mit den Ordnerumleitungen sind doppelt vorhanden, einmal in der manuellen Richtlinie und einmal in der XP Policy. Werd das demnächst mal aufheben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Wie gesagt beim Server ist als Gruppenmitgliedschaft besser: Mitglied von nur Domänen-Benutzer eingetragen, mehr nicht. Du sollst nachschauen, wer lokaler Admin auf den PCs ist und mir nicht sagen, dass das Domänenbenutzer sind. ;) Aber dieses Phänomen hatte ich schon einmal mit dem Windows 2000 Server mit dem ich vor zig Jahren mal gespielt habe. Aha, und was hast du gespielt? :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.