NorbertFe 2.110 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Die Gruppenrichtlinie die damit verknüpft ist, ist KEINE vordefinierte sondern eine manuell erstellte. Liegt es daran? Woher soll ich das wissen? Dazu müßtest du zumindest mal sagen, was im GPO definiert ist. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Achte mal. Wenn ich in der Eingabeaufforderung gpresult eingebe erscheint das: Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe Betriebssystemversion: 5.1.2600 Dom„nenname: SERVER Dom„nentyp: Windows 2000 Standortname: Default-First-Site-Name Zwischengespeichertes Profil: \\SERVER\Profile$\Name Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Name Langsame Verbindung? Nein was läuft denn da schief? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Achte mal. Wenn ich in der Eingabeaufforderung gpresult eingebe erscheint das: was läuft denn da schief? Nichts, wieso fragst du? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Wie dem auch sei, ich habe mal einen neuen Benutzer angelegt. Profilpfad \\SERVER\Profile$\%USERNAME% Lokaler Pfad D:\Profile\Benutzername aber trotzdem ist die Option "Lokales Profil" immer noch anwählbar. Wie krieg ich das jetzt weg? Und Administrator bin ich bzw. der lokale Admin sowie der Domänen-Admin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 aber trotzdem ist die Option "Lokales Profil" immer noch anwählbar. Kann ein User denn auch das Profil umstellen ? Geht das ? ( nicht nur anklicken, auch ausführen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Kann ein User denn auch das Profil umstellen ? Geht das ? ( nicht nur anklicken, auch ausführen ) Das ist eine gute Frage! Das probiere ich bei dem neuen Benutzer am Freitag aus, bin nämlich erst wieder am Freitag im Büro. Was würde denn passieren wenn ich im Profilpfad kein UNC-Pfad eintrage sondern auf D: verweise? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Kann ein User denn auch das Profil umstellen ? Geht das ? ( nicht nur anklicken, auch ausführen ) Selbst wenn das ginge, das würde im AD doch trotzdem noch als serverbasiertes Profil geführt und spätestens bei einer Neuanmeldung des Users wäre es wieder ein serverbasiertes, insofern verstehe ich das Problem nicht so ganz. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Kann ein User denn auch das Profil umstellen ? Geht das ? ( nicht nur anklicken, auch ausführen ) Ja, das geht. Dann steht überall "Lokal". Und wenn ich mich mit dem Profil an einem anderen Rechner anmelde, wird ein frisches Profil angelegt. Jedenfalls wenn ich ein neuen Benutzer auf dem Server einrichte, wird ja ein Ordner für den Benutzer angelegt, der leer ist. Wenn sich der Nutzer anmeldet, werden die Ordnerumleitungsrichtlinien nicht angewendet. Er muß sich erst abmelden und wieder anmelden. Dann werden alle Richtlinien übernommen. Kann man das hinkriegen, daß alle (neuen) Benutzer sofort alle Richtlinien verpaßt bekommen? Weil anmelden und wieder abmelden find ich nicht so toll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Und wenn ich mich mit dem Profil an einem anderen Rechner anmelde, wird ein frisches Profil angelegt. Du meinst mit dem User. Denn ein Profil gibt es ja nicht. Jedenfalls wenn ich ein neuen Benutzer auf dem Server einrichte, wird ja ein Ordner für den Benutzer angelegt, der leer ist. Logisch. Wenn sich der Nutzer anmeldet, werden die Ordnerumleitungsrichtlinien nicht angewendet. Das hat aber nichts mit dem Profil zu tun. Er muß sich erst abmelden und wieder anmelden. Dann werden alle Richtlinien übernommen. Das glaub ich nicht, aber ok. Schalte als erstes mal ein, dass beim Systemstart immer auf das Netzwerk gewartet werden soll. Kann man das hinkriegen, daß alle (neuen) Benutzer sofort alle Richtlinien verpaßt bekommen? Weil anmelden und wieder abmelden find ichnicht so toll. Das Profil wird aber erst bei der Abmeldung auf den Server geschrieben (jedenfalls bis Windows 7). Wenn du also vorher auf lokal umschaltende User hast, landet eben nix auf dem Server. Ansonsten siehe obige Richtlinie. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Hallo, Du meinst mit dem User. Denn ein Profil gibt es ja nicht. Wie meinen? Warum gibt es kein Profil?! Das glaub ich nicht, aber ok. Schalte als erstes mal ein, dass beim Systemstart immer auf das Netzwerk gewartet werden soll. Der Fehler wegen des Profils, habe ich den Fehler gefunden, die Option "Inhalt von Dokumente an den neuen Speicherort verschieben" muß deaktiviert sein. (bei Ordnerumleitung) Jedenfalls bei Kontotyp ändern steht ja, ob das lokale oder das servergespeicherte Profil zum Anmelden verwendet werden soll. Er soll aber NUR die Profile die auf \\SERVER\Profile$ stehen benutzen! Muß ich da diese NT 4.0 Kompatibilität mit dem Basisverzeichnis aktivieren?! MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Wie meinen? Warum gibt es kein Profil?! Es gibt kein serverbasiertes Profil weil du es ja auf lokal am PC geswitcht hast, also wo soll das serverbasierte herkommen? Der Fehler wegen des Profils, habe ich den Fehler gefunden, die Option "Inhalt von Dokumente an den neuen Speicherort verschieben" muß deaktiviert sein. (bei Ordnerumleitung) Können wir uns darauf einigen, dass du Profil und Ordnerumleitung nicht so konfus zusammenwirfst? ;) Jedenfalls bei Kontotyp ändern steht ja, ob das lokale oder das servergespeicherte Profil zum Anmelden verwendet werden soll. Nein, wo steht das? Er soll aber NUR die Profile die auf \\SERVER\Profile$ stehen benutzen! Ja und? Wenn ein serverbasiertes vorhanden ist und du die lokale Kopie nicht aktueller hältst als das auf dem Server passiert das automatisch. Du kannst auch die lokale "Zwischen"-Kopie beim Abmelden löschen lassen (aber auf die Konsequenzen achten). Muß ich da diese NT 4.0 Kompatibilität mit dem Basisverzeichnis aktivieren?! Wie bitte? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Es gibt kein serverbasiertes Profil weil du es ja auf lokal am PC geswitcht hast, also wo soll das serverbasierte herkommen? vom Server, denke ich. Die Problematik mit der Ordnerumleitung hat sich erledigt. :) Nein, wo steht das? hier: So, und wie bekomme ich das jetzt hin, daß oben in dem Bild der Knopf "Lokales Profil" nicht auswählbar ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 vom Server, denke ich. Und wie kommt es zum Server, wenn du vor der ersten Abmeldung das serverbasierte Profil in ein lokales Profil änderst? Oder versteh ich was falsch? hier: So, und wie bekomme ich das jetzt hin, daß oben in dem Bild der Knopf "Lokales Profil" nicht auswählbar ist? Ich seh nix. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Dies: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Blende doch einfach die Eigenschaftsseite für das Arbeitsplatz Icon aus. Dann kommt ein User dort nicht so ohne weiteres hin, oder? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.