carino10 10 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo! wie kann ich am einfachsten einige Clients (werden mit einer unantended Installation aufgesetzt) per Batch in eine Domäne aufnehmen lassen?? Den Computernamen ändere bereits per Batch Datei, somit der Eintrag unantendedjoin in der unantended.xml meines Wissens keine Wirkung hat. Habe schon einige Versuche mit dem Tool netdom.exe gemacht, jedoch bekam ich nur Fehlermeldungen (hab das Tool über ein Netzlaufwerk gestartet). Muss ich das Tool bei jedem Client extra installieren? Gibt es da keine einfachere Lösung ?? Danke für euere Hilfe Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 Hi, schau dir mal NETDOM an. NETDOM /Domain:MYDOMAIN /user:adminuser /password:apassword MEMBER MYCOMPUTER /ADD Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 Powershell v2 hat entsprechende Cmdlets. Musst das aber davor installieren. Zitieren
carino10 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2010 NETDOM wird in der cmd.exe nicht gefunden. Die exe Datei befindet sich auch nicht im System32 Ordner von Windows. Gibt es noch eine andere Möglichkeit mit Netdom zu arbeiten ? Zitieren
blub 115 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 hier sind Tipps zu netdom, sowie ein beispielskript in vbs http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/per-batchfile-clients-domain-haengen-94834.html und hier in Powershell unter 2.4.3 PowerShell WMI - PowerShellPraxis.de cu blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.