manuel-33 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2010 Hallo zusammen, kurze Frage. Auf einem SBS2003-Server habe ich die Faxdienste konfiguriert und auch schon mehrere Frage erfolgreich versendet. In dem Netzwerk sind noch Windows Vista Clients vorhanden. Wenn ich hier nun zum Beispiel aus Word ein Fax versenden und den Fax-Drucker auswähle welcher mir im Auswahlmenü angezeigt wird, erscheint kurz darauf eine Meldung, dass ich ein Faxkonto erstellen solle. "Sie müssen erst ein faxkonto erstellen, um Faxe mit dem ausgewählten Drucker senden zu können..........." Unter Windows-Fax- und Scan -> Extras -> Faxkonten steht allerdings schon der SBS2003-Server (Faxserver) drin. Kann mir hierzu bitte jemand weiterhelfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
atze59 10 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Habe das gleiche Problem unter Windows 7. Hat denn niemand einen Tip? atze59 ----------------------------------------------- SBS 2003 Client Win 7 gelöst: Um mit Windows Vista das FAX-Modem des SBS 2003 zu verwenden, muss nach der Anbindung des Clients an die SBS-Domäne noch ein wenig manuelle Nacharbeit geleistet werden. 1. Um Windows FAX zu konfigurieren, klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Windows FAX und Scan 2. Klicken Sie auf „Neues Fax“ und anschließend im Fenster „Fax-Setup“ auf „Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen“ 3. Geben Sie in der Eingabezeile „Name“ den Namen Ihres SBS-Servers ein (z.B. \\SBSPraxis), und klicken Sie auf „Weiter“ 4. Bestätigen Sie im nächsten Fenster Ihre Eingabe, und klicken Sie auf „Fertig“ 5. Geben Sie in der Windows Firewall den Fax-Dienst frei, indem Sie auf den Button „Nicht mehr blocken“ klicken. Bestätigen Sie im nächsten Fenster die Windows-Firewall Eingaben mit „Fortsetzen“ Einem Fax-Versand sollte nun auch unter Windows Vista nichts mehr im Wege stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Ich hatte das "einfach" so gelöst, in dem ich einfach den Faxdrucker vom SBS auf den CLients verbunden hab. Somit konnte ich problemlos aus Office Faxe versenden. Dazu habe ich noch einen User im AD eingerichtet, der die Faxe dann per Mail bekommen hat un diese dann in im Exchange bereitgestellt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.