Coolsero 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo, wir haben hier seit zwei Wochen das Problem das bei unserem Windows 2003 Server mit SP2 die Netzwerkverbindung zusammen bricht. Es passiert etwa alle 3 - 5 Tage das der Server IP mäßig nicht mehr erreichbar ist. Wenn ich mich an das Gerät setze, hat die Netzwergkarte noch einen Link und meldet auch verbunden. Ich kann jedoch keine IP im Netzt ( Gateway ) erreichen. Wenn wir den Server neu starten ist wieder alles OK. Jetzt habe ich mir das Ereignisprotokoll angesehen, hier wird aber leider nichts Protokoliert ! Das heißt hier zeigt er mir überhaupt keine Fehler und Warnungen an. Ich habe jetzt mal zu testzwecken das Netzwergkabel und den Switch an dem der Server angeschlossen ist ausgetauscht, leider immer noch das gleiche Problem. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Fehler eingrenzen kann ? Auf dem Server laufen noch folgenden Dienste: - Active Direktory - DNS - DHCP und er wird als Fileserver benutzt. Danke Coolsero PS: Wir haben im Server noch eine zweite Netzwergkarte, möchte die mal ausprobieren. Kann ich die IP der jetzigen einfach ändern und der zweiten die IP Einstellungen der jetzigen geben ? Oder muss ich bei dem AD Server etwas besonderes beachten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Hi, du kannst die IP der aktiven Netzwerkkarte auf DHCP stellen und deaktivieren und dann der zweiten Netzwerkkarte die ursprüngliche IP geben (und sonstige Einstellungen). Bevor du das aber machst, aktualisiere mal die Treiber der Netzwerkkarte(n)! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blackbit 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 werden irgendwo Mac Filter eingesetzt? das wäre das einzige was dagegen spricht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.