PatrickKByte 12 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Soeben habe ich per fehlerhaftem Batch-Script nach einem Backup (leider unabhängig des gelöschten Laufwerks) ein gesamtes Serververzeichnis gelöscht (ca. 900GB). Der Löschbefehl hieß rd /s /q . und wirkte nicht in dem Unterverzeichnis, sondern offensichtlich auf dem Basisverzeichnis der Freigabe. Ich habe auf dem Server VSS bzw. die Schattenkopien und seit dem Löschvorgang keine Dateibewegung gehabt. Im Moment lasse ich die 12-Uhr VSS-Kopie auf eine NAS zurückspielen. Von den 900GB erkennt das dumme Ding lediglich 200GB. Da der RD-Befehl jawohl keinesfalls sicher löscht, frage ich mich, mit welchem (nachträglich zu installierendem) Tool ich die FAT wiederherholen kann... Ich würde mich echt freuen, wenn ihr euch kreativ einbringen dürftet. Nach der Lösung freue ich mich dann auf alle zynischen Zuschriften :-) Bevor ihr fragt: Natürlich habe ich KEIN Backup, denn das Backup-System ist gerade im Laufe des Installationsprozesses.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PatrickKByte 12 Geschrieben 6. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Rettung in last minute: winundelete - Google-Suche hat das meiste wiederhergeholt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.