SBK 3 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo Leute, Unter SBS2008 habe ich die ADM-Templates vom Office2010 als GPO eingefügt. Alle ADM-Templates bis auf die Office14.adm konnte ich erfolgreich importieren. Bei der Vorlage Office14.adm erscheint die Fehlermeldung "Der folgende Eintrag im Abschnitt "[strings]" ist zu lang und wurde abgeschnitten." Die Fehlermeldung kenne ich von Windows2000 und XP Zeiten, damals musste man einen Patch installieren. Für SBS2008 resp. Win2008 konnte ich aber nichts finden. Hat jemand einen Tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Nimm doch statt der adms einfach die admx ;) kannst natürlich auch die adms reparieren. Bye Norbert PS: Wenn MS den Fehler wieder in 2008 eingebaut hat, wäre das echt peinlich :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Danke für den Tipp NorbertFe, habe nochmals die Templates heruntergeladen und sowohl die 32Bit wie auch 64Bit office14.adm ausprobiert. Fehler erschien weiterhin. Habe es nun mit der englischen Version versucht und siehe da funktioniert einwandfrei. Scheint sich um ein Problem mit der ADM-DE-Vorlage zu handeln. Gruss SBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Danke für den Tipp NorbertFe, habe nochmals die Templates heruntergeladen und sowohl die 32Bit wie auch 64Bit office14.adm ausprobiert. Fehler erschien weiterhin. Bei dem admx auch? Nichts anderes schlug ich vor. ;) Habe es nun mit der englischen Version versucht und siehe da funktioniert einwandfrei. Scheint sich um ein Problem mit der ADM-DE-Vorlage zu handeln. Dann such die Fehlerzeilen doch mal raus, kann man ja mal fixen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Bei den admx funktioniert es auch bei der deutschen Vorlage, aber kann mich irgendwie mit der Ansicht in der Konsole nicht anfreunden. Gewohnheitstier halt :D Wie stelle ich die Fehlerzeilen in der ADM-Datei denn fest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Bei den admx funktioniert es auch bei der deutschen Vorlage, aber kann mich irgendwie mit der Ansicht in der Konsole nicht anfreunden. Gewohnheitstier halt :D Welche Ansicht? Wie stelle ich die Fehlerzeilen in der ADM-Datei denn fest? Die sollte doch wohl in der Fehlermeldung stehen, oder? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Welche Ansicht? Nun wenn ich Office2010.admx im Central Store ablege, habe ich die Office2010 unter Administrative Vorlagen und alle anderen Officeversionen inkl. Desktop, System etc. unter Klassische Administrative Vorlagen... Die Fehlermeldung ist kryptisch, oder siehst Du hier eine Zeilennummer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Ich kann den Fehler bestätigen. Allerdings nur in der deutschen Version der ADM-Vorlage. Die englische Version funktioniert. Der Fehler tritt bei L_ActiveXControlInitializationExplain auf. Der Text ist ind deutsch zumindest deutlich länger und enthält 5299 Zeichen. Wer hat denn da wieder vergessen ... ;) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
SBK 3 Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Ich kann den Fehler bestätigen. Allerdings nur in der deutschen Version der ADM-Vorlage. Die englische Version funktioniert. Genau meine Erfahrung und aus diesem Grund habe ich die englische genommen...irgendwie wiederholen sich die Fehler bei Microsoft alle 5-10 Jahre :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Welche Ansicht?Nun wenn ich Office2010.admx im Central Store ablege, habe ich die Office2010 unter Administrative Vorlagen und alle anderen Officeversionen inkl. Desktop, System etc. unter Klassische Administrative Vorlagen... Dafür aber deutsche Policy Explains ohne Fehler. ;) Naja das wäre nun wirklich kein Grund für mich auf die admx zu verzichten. Die Fehlermeldung ist kryptisch, oder siehst Du hier eine Zeilennummer? Ich schau mal heute Abend. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.