Krombi666 10 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Servus, mal eine Allgmeine Frage: Vor manchen Arbeiten an Servern von Kunden ziehe ich mir erstmal ne Sicherung. Das werden/sollten ja die meisten machen. Aufgrund von doch mittlerweile gestiegenen Datendichten steht die Übertragungsgeschwindigkeit immer mehr im Vordergrund. Hier einfach mla die Frage in die Runde nach dem Sinnigsten Vorgehen. Per USB ist ja mitunter ein Krampf....Als Sicherungsprogramm bevorzuge ich dafür Drivesnapshot. Mit der Bitte um Horizonterweiterung, Krombi Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo Krombi Ich denke das es da kein absolut einheitliches Vorgehen geben wird. Erstens hängt es nach meinem Erachten von der durchzuführenden Arbeit ab, was überhaupt zu sichern ist und daraus ergibt sich dann das wie. Zweitens ist ein Snapshot nicht immer das Mass der Dinge was eine Sicherung angeht, grade wenn wir uns DCs oder Datenbankserver anschauen. Von daher... Ich würde eher anders vorgehen: Ich würde für dich Sicherung den Kunden in die Pflicht nehmen, denn ein normales Backup muss der ja auch am Fliegen haben. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Ich würde eher anders vorgehen: Ich würde für dich Sicherung den Kunden in die Pflicht nehmen, denn ein normales Backup muss der ja auch am Fliegen haben. Naja, ich denke ob die Vorgehensweise Sinn macht kommt stark auf den Kunden drauf an. Gerade bei den meisten unserer SBS-Kunden wäre das z.B. die völlig falsche Vorgehensweise. Wir sichern aber meistens mit den beim Kunden bereits installierten Sicherungen, das ist meistens BackupExec/LTO4. In gewissen Spezialfällen arbeite ich dann noch mit ntbackup/WSB für "doppelt genäht hält besser". Gerade bei DCs habe ich lieber zusätzlich eine ntbackup/WSB-Sicherung, als mit BackupExec hantieren zu müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.