butch80 10 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hi all, Einer unserer Mitarbieter soll unter anderer e-Mailadresse mails senden können. meine bisherige Vorgehensweise: ich habe für diese eMail-Adresse einen zweiten User +Postfach in der AD angelegt. Mit diesem Postfach soll dann wie gesagt einer unserer Mitarbeiter Mails versenden können. Bei dem User habe ich somit ein zweites Outlook Profil eingerichtet, damit der unter der email-adresse des neu angelegeten Users mails versenden kann. Anschließend ging ich in der AD in das neue Benutzerprofil und hab dort unter Exchange-Erweitert--> Postfachberichtungen den jeweiligen User alle Berechigung für dieses Postfach gegeben. Zusätzlich habe ich noch unter der Registerkarte Sicherheit, den User hinzugefügt und ebenfalls für diverser Dinge wie "senden als" die Berechtiungen erteilt. Das ging ein paar Tage gut und nun funktioniert es auf einmal nicht mehr. Obwohl die Berechtiungen nach wie vor noch in der AD gesetzt sind. Uns ist es wichtig, dass der User einfach mit dem zweiten Outlook Profil mit anderer email-adresse schreiben kann, ohne das "im Auftrag von..." oder sonstiges auftaucht. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Danke im Voraus! PS.wir haben einen SBS03 und office 03 im Einsatz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo. Bei dem User habe ich somit ein zweites Outlook Profil eingerichtet, damit der unter der email-adresse des neu angelegeten Users mails versenden kann. Ist nicht notwendig Anschließend ging ich in der AD in das neue Benutzerprofil und hab dort unter Exchange-Erweitert--> Postfachberichtungen den jeweiligen User alle Berechigung für dieses Postfach gegeben Ist auch nicht notwendig den User hinzugefügt und ebenfalls für diverser Dinge wie "senden als" Nur "SendAs" ist wichtig und sonst nichts - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : ohne das "im Auftrag von..." oder sonstiges auftaucht Dann nimm alle Änderungen bis auf das "SendAs" Recht zurück. Alle anderen Einstellungen können sogar das "SendAs" behindern oder überschreiben. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
butch80 10 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2010 Danke für Deine Antwort! das man ein zweites Outlook Profil öffnen muss, hat den Grund, da man somit verhindert, ausversehen von einer anderen emal-adresse etwas zu senden. Das sollte also schon so sein. Also muss ich doch die Berechtigungen ind er AD für das neue Postfach wie oben erwähnt verteilen? oder wie ist in diesem Fall die vorgehensweise? danke im voraus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2010 Hallo. hat den Grund, da man somit verhindert, ausversehen von einer anderen emal-adresse etwas zu senden Das wäre mit jetzt aber neu. Bisher war ich immer der Meinung, dass ausschließlich die Adresse zählt, die im VON: Feld steht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
butch80 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 ist schon klar. Nur muss man die zweite email-adresse im VON-Feld expliziert auswählen, was eben zu Fehler führen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.