Dukel 457 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Klappts, wenn du den Pfad zur Proxy Config bei "Automatisches Konfigurations Script verwenden" angibst? Wie veröffentlichst du Wpad? Dns? Dhcp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 21. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Nein, genauso wie wenn ich automatisch suchen lassen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 21. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Was aber komisch ist, weil die Rechner die automatisch die WPAD.dat finden funkts über anganbe der Adresse auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Hää? Kannst du einmal konkret auflisten was bei welchem Client eingestellt ist und was da funktioniert und was nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 21. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Ich werde es versuchen. Die meisten Clients ziehen die alte Policy. Proxy vorgegeben und auch die Ausnahmen. Der Wunsch der GF wäre, dass der Proxy automatisch gefunden wird. Jetzt habe ich alles vorbereitet und einigen Benutzern die neue Policy zugewiesen. Da sollen die PCs den Proxy über die WPAD.dat finden. Jetzt tun es einige ( ein Windows7 und ein XPSP3 Client) andere aber nicht. Da greifen dann die Einstellungen von der ersten Policy, wo alles vorgegeben ist. Ich hoffe es ist jetzt etwas übersichtlicher. P.S.: Alle Clients und Benutzer sind in der gleichen Domäne. Was noch??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Die meisten Clients ziehen die alte Policy. Proxy vorgegeben und auch die Ausnahmen. Der Wunsch der GF wäre, dass der Proxy automatisch gefunden wird. Jetzt habe ich alles vorbereitet und einigen Benutzern die neue Policy zugewiesen. Da sollen die PCs den Proxy über die WPAD.dat finden. Jetzt tun es einige ( ein Windows7 und ein XPSP3 Client) andere aber nicht. Da greifen dann die Einstellungen von der ersten Policy, wo alles vorgegeben ist. Weshalb ist die alte GPO noch aktiv? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Aus dem Grund weil die "automatische Suche" nicht geht. Alle Cleints haben das Häkchen bei automatischer suche gesetzt. Finden aber nichts. Die alte Policy hilft da zumindest weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.