SAM1 11 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 Liebes Board, wir bauen eine neue Infrastruktur auf. Es sind neue USVs (2 Stk. APC SURT 8000 -> für 2 redundante Stromkreise -> einer für jedes der redundanten Netzteile) und haben nicht nur die bestehenden erneuert sondern auch noch zusätzliche Server installiert. Soweit läuft alles. Nur jetzt kommt die große Preisfrage. Wie steuere ich die Server an, dass Sie ab einer bestimmten Batterie Restlaufzeit automatisch runterfahren? Über APC-Software und Verbindung über LAN ist klar, aber was ist, wenn bei einem Stromausfall der Coreswitch stromlos ist... dann habe ich keine Verbindung. Achja, es soll auch nur runtergefahren werden, wenn beide Stromkreise stromlos sind !!! Liebes Board, kannst du mir helfen? Schon mal danke. Gruß SAM Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 Hi, Über APC-Software und Verbindung über LAN ist klar, aber was ist, wenn bei einem Stromausfall der Coreswitch stromlos ist... dann habe ich keine Verbindung. der Coreswitch sowie ggf ein Monitor sind wohl auch über eine USV abgesichert ... oder? Achja, es soll auch nur runtergefahren werden, wenn beide Stromkreise stromlos sind !!! Ich wüsste jetzt nicht wie sich das bewerkstelligen lassen sollte. Jede USV hat über das Managementboard die Option den Server herunterzufahren, da findet kein Abgleich mit der zweiten USV statt. Wäre es denn überhaupt möglich das nur ein Kreis ausfällt bei euch ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SAM1 11 Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 1) Core ist nicht abgesichert. 2) Das sind zwei komplett getrennte Zuleitungen. Es könnte (!) also sein. Warum geht des mit dem Abgleich nicht? :( schmoll ;) mfg SAM Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 1) Core ist nicht abgesichert. Dann weißt du ja was zu tun ist. ;) 2) Das sind zwei komplett getrennte Zuleitungen. Es könnte (!) also sein. Warum geht des mit dem Abgleich nicht? Setze dich mal mit dem Support von APC in Verbindung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 Es dürfte Dir ja klar sein, dass der Coreswitch die Abschaltbefehle nicht weiterleiten kann, wenn er außer Betrieb ist. Wenn Du das hinkriegst, lass es Dir patentieren und werden reich. ;) Daher die Preisfrage: Wieso hängt der Coreswitch nicht an der USV? Eigentlich versteht sich das von selber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2010 ... zumal ein gute Coreswitch auch redundante Netzteile hat :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.