AlexWerz 10 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo! Eine Mitarbeiterin arbeitet von einem anderen Standort und greift per RDP auf einen 2008 Terminalserver zu. Sie möchte nun, dass ihre Ausdrucke aus ihrem Drucker kommen. Also habe ich die Druckerweiterleitung per RDP aktiviert und die 2008 Treiber auf dem Server installiert. Es klappt aber noch immer nicht. Gibt es denn eine andere Möglichkeit als per RDP und Druckerumleitung? Ich habe mal von einem Webservice gehört, der genau das kann. Kennt den jemand? Den lkalen Drucker über das Internet freigeben scheidet natürlich aus. Sie nutzt jedoch VPN um auf den Server zu kommen. Könnte ich auch den lokalen Drucker freigeben und im Server einbinden oder ist das eine schlechte Idee? Gruß Alex bearbeitet 9. Juli 2010 von AlexWerz 2k8R2 -> 2k8 geändert Zitieren Link zu diesem Kommentar
tesso 375 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 Am liebsten arbeite ich mit Druckern die eine Netzwerkkarte haben. In deinem Fall kannst du dir auch TS Easyprint anschauen. Bei einem Kunden habe ich das im Einsatz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
AlexWerz 10 Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 Das hat funktioniert. Danke! Für alle zum Nachlesen wie das geht: Galileo Open Book -Windows Server 2008 Gruß Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.