kennymaccormic 10 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2010 Hallo, Gegebenheiten: Intel Modularserver mit 4 Blades und einem Storagecontroller Windows Server 2008 SP2 Std (Mgmt, Exch, Sql, File) Nach einem Firmwareupdate des Modularservers inkl. Storagecontroller und Blades laufen nur noch 3 Blades ohne Fehler. Wenn das Exchange Blade startet, kommt selbst im abgesicherten Modus nur kurz der Login und dann friert das Bild ein und ein Bluescreen folgt. Alle möglichen Startvarianten wurden schon ohne Erfolg versucht. Habe einen fehlerhaften Storagetreiber in Verdacht. Frage: Wie kann ich beim starten des Servers von DVD mit den Reperaturoptionen von Windows einen Treiber deaktivieren bzw. löschen? Vielen Dank für Eure Hilfe Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 10. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2010 Du kannst mittels Shift-F10 und regedit den SYSTEM Hive laden, und dann den Treiber deaktivieren indem du den Starttype änderst. Aber die wichtigste Frage: Was kommt für ein Bluescreen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kennymaccormic 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Genau so habe ich es gemacht und "defekten" Treiber deaktiviert. Jetzt heißt es auf Kundenwunsch alles schön sichern und neu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.