Theweber 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage zu Rmote Destop Service. Und zwar hat der Server ja eine Grundsystem Voraussetzung. Je nach BS 2008. Aber wie Rechne ich ca. die Clients ein die darauf zugreifen per RD? Ich meine wenn ich z.B. 5 User habe die da gleichzeitig drauf zugreifen muss ich j auch die System Voraussetzungen höher schrauben damit ein anständiges Arbeiten funktionier. MS hat dazu übrigens keine Auskunft gegeben am Telefon und auf die Website hingewiesen allerding finde ich hier nirgends auch nur ein Wort davon. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
pbergmann 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo, Ich denke da gibt es keine allgemein gültige Antwort. Das kommt immer auf die verwendeten Applikationen an. Wenn in der Remote Desktop Sitzung z.B. ein Browser mit Flashplugin verwendet wird geht der teuerste Server schon (bei entsprechend bösartigen Flash-Seiten) mit 2 Usern in die Knie. Bei einem einfachen Datenbank-Frontend verträgt auch ein ALDI-PC locker 20 User. Gemeint war vermutlich folgendes (nicht sehr hilfreiches) Dokument: Resources on a Remote Desktop Session Host Server (Windows) Besser ist da schon folgende Seite: Remote Desktop Services: Server and client requirements Also einfach einen kleinen Testaufbau mit 5 gleichzeitig angemeldeten Benutzern machen (diese sollten dann aber auch parallell mit den benötigten Apps durchgehend werkeln), dabei die Resourcen beobachten und hochrechnen. Gruß, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.