dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo! Ich habe in den Gruppenrichtlinien für Computer und Benutzer die Offlinedateien und ordner deaktiviert. Ich habe die Richtlinie "Offline zur Verfügung stellen für diese Dateien und Ordner nicht zulassen" aktiviert und als Pfad \\SERVER\Profile$\%USERNAME%\Eigene Dateien \\SERVER\Profile$\%USERNAME%\Desktop angegeben. Trotzdem werden die Ordner Eigene Dateien und Desktop auf den Client Computer übertragen. Was läuft da schief? Ich möchte aber nicht, daß diese Ordner auf den Client Computer kopiert werden. Client OS: Win XP Pro, SP3 Server: Server 2008 Vielen Dank! MfG bearbeitet 12. Juli 2010 von dom_beta Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Du hast aber nicht die "Umgeleitete Ordner automatisch offline bereitstellen"-Policy deaktiviert. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Welche Richtlinie hast Du deaktiviert ? edit: @Norbert Darauf wollte ich hinaus ... aber ... zuuu spääät :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Du hast aber nicht die "Umgeleitete Ordner automatisch offline bereitstellen"-Policy deaktiviert. ;) Bye Norbert Diese Richtlinie ist deaktiviert, aber sieh dir die Bilder/Screenshots an Welche Richtlinie hast Du deaktiviert ? Bitte sehr: Uploaded with ImageShack.us Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Diese Richtlinie muss aktiv sein, BEVOR die Ordnerumleitung gemacht wird. Resette auf einem Client mal den Offlinecache und starte ihn danach neu. Wenn die oben genannte Richtlinie für ihn auch gilt, dann sollte die umgeleiteten Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen ... How to re-initialize the offline files cache and database Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Diese Richtlinie muss aktiv sein, BEVOR die Ordnerumleitung gemacht wird Oh! Das ging aber schnell :) Welche Richtlinie meinst du konkret? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Ja, die Richtlinie "Offlinedateien" wird als erstes abgearbeitet. Zumindest ist so die Reihenfolge in der GPO-Verwaltung des Servers zu sehen. Den Cache habe ich auch zurückgesetzt, mti RegEdit aber die Richtlinie greift immer noch nicht. Nahc dem Ab/Anmelden sind die Dateien immer noch unter C:\ zu finden. Reihenfolge Benutzer-Richtlinien: 1. Offlinedateien 2. Ordnerumleitung 3. Systemsteuerung Reihenfolge Computer-Richtlinien: 1. Offline-PC 2. Windows XP Policy Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 hat da irgendwer eine Idee? Oder besser: wie habt ihr das konfiguriert und wo? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Ähm, möglicherweise haben wir das Problem nicht richtig verstanden. Was funktioniert denn jetzt nicht so, wie Du es willst ? Werden die Ordner gar nicht erst umgeleitet oder werden sie umgeleitet und offline verfügbar gemacht (was Du nicht möchtest) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Ähm, möglicherweise haben wir das Problem nicht richtig verstanden. Was funktioniert denn jetzt nicht so, wie Du es willst ? Werden die Ordner gar nicht erst umgeleitet oder werden sie umgeleitet und offline verfügbar gemacht (was Du nicht möchtest) ? Die Ordner werden umgeleitet - das möchte ich und funktioniert. Die umgeleiteten Ordner werden zeitgleich offline verfügbar gemacht - das will ich nicht. Ich möchte nicht, daß der Inhalt der umgeleiteten Ordner offline verfügbar gemacht wird. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Freek 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Hi, ich mache das immer unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk/Offlinedateien -> die Funktion"Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen auf deaktiviert setzten. Das hat bei mir bisher immer funktioniert, sowohl unter 2003 als auch unter 2008 bzw. XP, VISTA und Win7 Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 Hi,ich mache das immer unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk/Offlinedateien -> die Funktion"Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen auf deaktiviert setzten. Hallo, Und diese Richtlinie soll dann für die Client Computer gelten oder muß diese Einstellung für den Server / die ganze Domäne gelten? Ich habe jedenfalls das so eingestellt wie du es beschrieben hast, allerdings legt Windows XP nach wie vor Offlinedateien der umgeleiteten Ordner an. Liegt das an SP3 für XP? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hajo2004 12 Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2010 Hallo, ich habe zwar noch nicht soviel erfahrung mit Server 2008, jedoch könnte es daran liegen das seid Vista die Eigenen Dateien an anderen Stellen liegen. Vielleicht mal eine *.adm für XP in der Gruppenrichtlinie einbauen und dort mal schauen ob man speziell für XP dort die Offline Speicherung unter XP deaktivieren kann. gruß Hajo Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hallo, ich habe zwar noch nicht soviel erfahrung mit Server 2008, jedoch könnte es daran liegen das seid Vista die Eigenen Dateien an anderen Stellen liegen. Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe! Ich glaube ich habe das Problem gelöst. Der Fehler war eine Fehlkonfiguration der Ordnerumleitung. Richtig ist und wie es jetzt eingestellt ist: Einstellung: Standard Zielordner: An folgenden Pfad umleiten Stammverzeichnis: \\SERVER\Profile$\%USERNAME%\Eigene Dateien und Desktop MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 21. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Na ja. Es funktioniert immer noch nicht. Bei lokalen Benutzer wird ja das Profil unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername" gesichert. Dort werden auch Unterordner wie Desktop und Eigene Dateien angelegt. Beim Betrieb mit einem Server befindet sich das Profil bei \\server\freigabe\Nutzername Allerdings ist dieser Ordner ja leer. Also denke ich, daß Windows XP trotz Ordnerumleitung zunächst versucht, einen Ordner in C: zu erstellen, der wird dann verschoben und daher kommt es auch, daß trotz Ordnerumleitung "Eigene Dateien" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername" zu finden ist. Nur wie stelle ich das ab? Müßte ich einen Standardbenutzer auf dem Server erstellen? Wenn ja, wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.