up2date 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo! Ich habe ein großes Problem mit der Aufgabenplanung. Wir haben in der Firma ein Programm geschrieben was jede Stunde ausgeführt werden soll. Also habe ich eine neue Aufgabe gestellt und alles eingetragen. Das Problem ist nun, dass das Programm immer abraucht (Segfault) wenn es vom Aufgabenplaner aufgerufen wird. Führe ich es per Hand aus, funktioniert es ohne Probleme. Hat irgendjemand eine Idee? Noch als Hinweis für Programmierer: Das Programm ist in C geschrieben. Kompiliert wird mit dem gcc. Seltsamerweise raucht das Programm beim Aufruf einer Funktion ab. Die Funktion wird allerdings nie betreten!? Gruß, up2date bearbeitet 12. Juli 2010 von up2date Zitieren Link zu diesem Kommentar
up2date 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 [--push--] Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Erstens bring es recht wenig, den Tread schon nach 2 1/2 Stunden zu pushen und zweitens bräuchte man bei diesen wenigen Infos schon eine Kristallkugel oder einen Tinenfisch, um Dir zu helfen. Beides habe ich leider gerade nicht zur Hand. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Wieso debuggt derjenige nicht das Programm, wer dies geschrieben hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Ich habe ein großes Problem mit der Aufgabenplanung. Wir haben in der Firma ein Programm geschrieben was jede Stunde ausgeführt werden soll. Also habe ich eine neue Aufgabe gestellt und alles eingetragen. Das Problem ist nun, dass das Programm immer abraucht (Segfault) wenn es vom Aufgabenplaner aufgerufen wird. Führe ich es per Hand aus, funktioniert es ohne Probleme. Welcher ausführende Benutzer ist im Taskplaner denn für diesen Task eingetragen? Hat irgendjemand eine Idee? Fessle den Entwickler an die Kiste und lass ihn erst weg, wenn das Ding ordentlich funktioniert. ;) Noch als Hinweis für Programmierer: Das Programm ist in C geschrieben. Kompiliert wird mit dem gcc. Seltsamerweise raucht das Programm beim Aufruf einer Funktion ab. Die Funktion wird allerdings nie betreten!? Es könnte nicht "abrauchen" wenn es eine vernünftige Fehlerbehandlung geben würde. Da es keine gibt, stürzt es ab. Woher willst Du wissen, dass die Funktion nicht aufgerufen wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
up2date 10 Geschrieben 13. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 Welcher ausführende Benutzer ist im Taskplaner denn für diesen Task eingetragen? Administrator. Als normaler Benutzer funktioniert das Programm nicht. Fessle den Entwickler an die Kiste und lass ihn erst weg, wenn das Ding ordentlich funktioniert. ;) Bondage ist nicht mein Ding ;) Es könnte nicht "abrauchen" wenn es eine vernünftige Fehlerbehandlung geben würde. Da es keine gibt, stürzt es ab. Woher willst Du wissen, dass die Funktion nicht aufgerufen wird? printf-Debugging! Da wir hier normalerweise nur auf unixoiden System programmieren, hat keiner auch nur Ansatzweise eine ahnung vom debugging unter Windows. Ich habe die Aufgabe einfach mal neu angelegt und siehe da, es funktioniert auf einmal?! Gruß, up2date Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.