DasNets 10 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 Hallo, ich habe mit einen SBS 2008 auf einem nagelneuen i7-System aufgesetzt. Der Server läuft soweit 1a, jedoch sehr langsam. Es dauert manchmal minuten, bis ein SnapIn erweitert ist, ebenfalls die Installation von Updates, sowie das Neustarten dauert Ewigkeiten. Teilweise nimmt ein Neustart 20 Minuten in Anspruch. Nun ist die Frage woran das liegen kann. Habe schon sehr viel gegoogelt - Ich denke, dass es ein BIOS-Einstellung sein könnte, aber welche? VT ist aktiviert, also daran liegt es nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 SBS 2008 sollte nicht auf Desktop-Rechnern, sondern auf Servern installiert werden. Server haben Xeon oder Opteron CPUs, nicht i7. Desweiteren ist der SBS 2008 sehr hungrig was IO-Leistung angeht. Schnelle 15kRPM SAS-Serverplattformen an einem leistungsfähigen RAID-Controller mit BBWC sind nötig, damit der Server halbwegs performt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 kann lucasb nur recht geben wieviel ram hat denn der "server"? btw: wieso eigentlich sbs2008R2? habe ich was verpasst????? gruss markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 btw: wieso eigentlich sbs2008R2? habe ich was verpasst????? Ja, den SBS 7 ;) Announcing Previews of Our Simple and Affordable Servers for Small Businesses - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 meinst du das hier? http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/sbs-7-a-167647.html die beta-phase hat doch noch garnicht begonnen Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2010 Off-Topic:meinst du das hier? http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/sbs-7-a-167647.htmldie beta-phase hat doch noch garnicht begonnen Smiley übersehen? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DasNets 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Also, der Server hat folgende Ausstattung - Und das dürfte ja ausreichen! Achja: Es ist ein SBS 2008 Standart. CPU: Sockel 1366 - Intel Core i7-920 2,66GHz Mainboard: Gigabyte X58A-UD3R Arbeitsspeicher: DDR3 6GB 1333MHz 2x HDD S-ATA 1TB Netzteil 1000 Watt Laut MS erfüllt das System mehr als zu genüge die Mindestanforderungen für den SBS 2008 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kamikatze 84 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 ich würde mal am ram schrauben. 6 gb sind recht wenig. unsere kunden bekommen in ihren servern min 16gb. mein server @home hat 8gb und das ist teilweise sehr wenig. und wie gesagt: deine hardware ist nicht wirklich servertauglich... Mal eine Frage am Rande: läuft der Server in einer produktivumgebung oder zu hause zum "spielen"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DasNets 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Der Server ist ein Kleiner Firmenserver auf den 3 Clients verbunden sind und Exchange 2007, und Dateifreigaben nutzen. Ließe sich die Hardware denn noch optimieren (z.B. im BIOS)? Wenn ja, wie? Die Auslastung des CPU wird nie erreicht (maximal 20%) und die RAM sind so gut wie nie voll - Also er nutzt ca 3 GB, obwohl alle 6 GB erkannt und angezeigt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 @DasNets: Ersetze die SATA Platten durch SAS Platten, baue mindestens 3 weitere ein (Raid 1 für das System) Raid 5 für die Daten... Erweitere den Speicher auf mind. 12 GB und schaue mal was die Netzwerkkarte sagt. Bei den zu erwartenden Kosten kannst du dann auch gleich einen echten Server kaufen, welcher für den SBS zertifiziert ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.