cuttersx 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo Zusammen, derzeit beschäftigt mich ein Problem mit Windows Security Updates und SCCM. Der bei mir an SCCM angeschlossene Client, nimmt vom SCCM einfach keine Windows Updates an. In einer der Logdateien des Clients, in der Datei UpdatesStore.log steht immer, auch bei aktuellen Patches: Update status from update (f8......) already exists, ... Obwohl der Client definitiv nicht über aktuelle Patches verfügt, bekomme ich diese Meldung. In der Logdatei ist noch eine weitere Meldung: Queried Update (8b.......) Status=Missing, Aus der UpdatesStore.log ist auch zu entnehmen, das SCCM versucht die Updates erst viele Stunden später einzuspielen, obwohl ich in der Konfiguration des Deployment Management "As soon as possible" angegeben habe. Hier habe ich einfach keine Kontrolle. Es muss doch möglich sein, die Updates zu einer bestimmten Zeit einzuspielen, wenn das überhaupt möglich ist. Kurz zur Konfig: Auf dem Server, auf dem SCCM läuft, ist WSUS 3.0 installiert - Synchronisation der Updates geht ohne Probleme. Beim SCCM gelingt ebenfalls die Synchronisation ohne Fehler. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Updates wird mir im SCCM angezeigt. Auch habe ich eine Update List, ein Deployment Template, ein Deployment Management und das Deployment Packages erstellt. Updates List, Deployment Template, Deployment Management, Deployment Packages sind entsprechend dem zu aktualisierende OS ausgerichtet. Hier habe ich ein Windows Server 2003 x64 als Client. Die Windows - Firewall ist auf beiden Systemen, SCCM sowie Client, deaktiviert. Leider weiss ich derzeit nicht, wo ich noch suchen oder was ich noch wo einstellen soll. Hätte vielleicht jemand einen Tipp ? :confused: Vielen Dank ! Gruss cuttersx Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Aus der UpdatesStore.log ist auch zu entnehmen, das SCCM versucht die Updates erst viele Stunden später einzuspielen, obwohl ich in der Konfiguration des Deployment Management "As soon as possible" angegeben habe. Also wie jetzt? Erst später oder "Windows Client nimmt keine Updates an"? Titel und Inhalt der Frage stimmen nicht wirklich überein. Hast Du im Deployment "client local time" oder "UTC" verwendet? Wie sind die Intervalle für den Computer Client und Software Updates Client Agent definiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cuttersx 10 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 ...danke für die Antwort. Nein, nein, der Client bekommt immer noch keine Updates. Eintragungen im Log, über bestimmte Aktionen, sind aber dennoch vorhanden, wie in meinem Beitrag angegeben. Im Deployment ist UTC eingestellt. Intervalle habe ich nicht definiert (wo mache ich das ?). Vielen Dank ! cuttersx Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Verwende mal "client local time". Die Intervalle kannst Du bei Site Settings -> Client Agents konfigurieren (und dabei überprüfen ob der Software Upates Client Agent überhaupt aktiv ist). Zitieren Link zu diesem Kommentar
cuttersx 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 ...vielen Dank für diesen ersten wichtigen Tipp ! Ich werde das ausprobieren und dann berichten. Gruss cuttersx Zitieren Link zu diesem Kommentar
cuttersx 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2010 ...also die Zeit habe ich jetzt auf "Client Local Time" gesetzt. Die Laufzeit (Duration) auf 1 Woche. Unter "Site Settings" --> "Client Agents" ist der Software Updates Client Agent installiert und auf "enabled" gestellt. Werde testen und mich wieder melden. cuttersx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.