crazymetzel 11 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Hi Ich meine da was gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher. Ist es mittlerweile möglich Bei aktivierter Hyper-V Rolle auf einem 2008R2 Standard USB bzw eine PCI ISDN Karte an einen Gast durchzureichen? Oder selbiges evtl auf einem Hyper-V Server 2008 R2? Danke für eure Antworten, und bitte keine wüsten beschimpfungen dass man in nen Server keine ISDN Karte reinsteckt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Slebst wenn das gehen sollte (mit der AVM-karte), solltest Du es tunlischt unterlassen, dieses Ding in einen Server zu stecken. Enterprise Hypervisors haben aus prinzipiellen Gründen keinen USB-Support in der VM. Diese Lösungen müssen unabhängig von einer lokal installieren hardware funktionien. Das wäre bei USB-Geräten nicht der Fall. Lösungen wie Vmotion oder Live Migration würden nicht funktionieren. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoni 10 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Hi, wie wär's mit einem Lancom Router und der dazu passenden LANCAPI? Gruß Zoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Danke für die Fixe Antwort :-) Ist nichts Businesskritisches, nur Spielereien. Also USB funktioniert schonmal nicht, Dein Argument ist natrülich nicht zu widerlegen und verständlich. Allerdings ISDN hast du nicht verneint :-) Funktioniert auch das definitiv nicht? Wären etwas teurere ISDN Karten,2 an der Zahl und von der Telekom bereitgestellt. ist wohl ein Telefinieserver oder sowas in der Art der testweise virtualisiert werden soll. ISDN im Gast knicken oder besteht Hoffnung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Die ISDn-Karte würde nur per PCI pass-through funktionieren. Ob das im Hyper-V geht, kann ich dir nicht sagen. Würde aber nur bedingt Sinn machen. Zu USb over Ethernet, lies z.B. mal http://www.mcseboard.de/virtualisierung-82/hyper-v-usb-160810.html -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Hyper-V kann kein PCI-Passthrough. ESXi schon. Bleibt nur LANcapi und co. Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Ok das ist doch mal eine Aussagekräftige antwort :-) Danke allemann für die Mühe :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Im ESXi auch nur "experimentell" für definierte Hardware. Wobei Vmotion dann wohl auch nicht mag... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.