fads 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hallo, ich habe zwei 2008 R2 File Server. Die habe genau gleiche Hardware. Es ist ein RAID 5 System drin, das werte von ca. 200 MB/s Lese/Schreiben bringt. Wenn ich an die Rechner eine eSATA Festplatte anschließe und kopiervorgänge starte erreiche ich Geschwindigkeiten von ca. 100 MB/s (limit der eSATA Festplatte). Über das Netzwerk erreiche ich max. 10-40 MB/s. Es hängen beide am selben GBit Switch und haben beide ein Marvel Yukon 88E8056 GBit Lan Karte drin. Ich hab das Gefühl es könnte an den Einstellungen der Netzwerkkarten liegen( Flusssteuerung usw.). Kenne mich da aber nicht so aus. Könnt Ihr mir helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hey, aktualisiere mal die Netzwerkkartentreiber. Sind die Karten onboard? Wenn ja welches Board? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Treiber habe ich schon aktualisiert. Sind Onboardkarten auf J&W Minix 785 Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo, ich habe Problem noch mal ein wenig einschränken können. Es besteht nur wenn man Daten auf dem Server kopiert. Dann habe ich ca. 10 MB/s. Wenn ich aber vom Server auf dem Client zugreife und die selben Daten kopiere habe ich ca. 100 MB/s. Wenn der Schreibvorgang von anderen PC/Servern initialisiert wird ist er landsam, nehme ich den umgekehrten weg, logge mich per rdp auf dem Server an und kopiere dann die Daten ist es schnell.... Das ganze Problem ist aber nur bei kopieren auf das RAID 5 da. Wenn ich auf die Systempartition schreibe habe ich keine Probleme. Es muss also das zusammenspiel Windows RAID 5 und Netzwerkshare sein. Ich habe keine Lösung, bitte helft mir ;) bearbeitet 19. Juli 2010 von fads Zitieren Link zu diesem Kommentar
lebron 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Hast du schon solche Dinge wie BIOS-Version und Treiber RAID-Controller gecheckt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
amnesiaboy 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 welchen virenscanner hast drauf? hat der eine "Network Protection" ?? ev. bug des virenscanners ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 HalloLeute, ich habe nach einigem Suchen das Problem gefunden. Es lang am AHCI Treiber. Ich hatte den Standard Windows AHCI Treiber drauf. Der macht wohl in verschiedenen Situationen Probleme. Mit dem Treiber von AMD hat sich das Problem erledigt. Gruß fads Zitieren Link zu diesem Kommentar
s_sonnen 20 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Danke für die Rückmeldung. ciao und 'nen angenehmen Resttag M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.