satan 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 IST: 4x Terminalserver MS 2008 R2 Enterprice Inter Xeon x5550 2,67 GHz 12 GB Ram User ca. 80- 120 Anwendungen MS Word 2007 MS Excel 2007 MS Outlook 2007 MS Powerpoint 2007 Drittanbietersoftware [*]Loadbalance Cluster mit Session Broker Wunsch: Hypervisor Failover Cluster über die 4 Maschinen 4 virtuelle Terminalserver Gleichen Anwendungen Gleiche Userzahl Zukunft 4 neue Terminalserver geplant, nochmal - zu maximal 100 Usern. Gleiche Anwendung und Nutzung geplant! Fragen: Virtualisierung möglich Gibt es eine Possitiv oder Negativ Aussage von Microsoft? Hat wer erfahrung? [*]Redundanz schaffen für den Session Broker wie? mögliche Ansätze? [*]Kosten scalierbar lassen! andere lösungsvorschläge! Dankeschön im Voraus an alle die Helfen.............. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hi, zu den Kosten kannst du dir ja schonmal im Lizenzforum ein Bild machen. ;) Deine Aufgabe (Failover) ist dort oft genug lizenztechnisch besprochen worden. Technisch ist das natürlich alles abbildbar. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hi, Technisch ist das natürlich alles abbildbar. Bye Norbert Das Technisch alles abbildbar ist klar, aber der eine sagt klar guter Plan und der andere ja nicht das wird nix!:suspect: Bei Lizenzen spart es halt 3 Stück pro Enterprice Hypervisor Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Das Technisch alles abbildbar ist klar, aber der eine sagt klar guter Plan und der andere ja nicht das wird nix!:suspect: Also ich kenne einige Virtualisierte TS Farmen und dort gibt es keine Probleme, die ich nicht auch von physisch installierten Farmen her kenne. Wenn also die HArdware nicht aus dem letzten Loch pfeift, spricht für mich nichts dagegen. Bei Lizenzen spart es halt 3 Stück pro Enterprice Hypervisor Ähm wie jetzt? Weil der Enterprice besonders teuer ist? Ich verstehe deine Aussage nicht. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Ähm wie jetzt? Weil der Enterprice besonders teuer ist? Ich verstehe deine Aussage nicht. Bye Norbert Aussage Microsoft dazu ist 1 Hypervisor Enterprice Server und man kann auf ihm 4 Enterprice virtuelle Server lizenzieren über die Hypervisor Lizenz! Für Windows Server 2008 R2 Enterprise gilt: Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Lizenz, die Sie zuweisen, gilt Folgendes: • Sie sind berechtigt, auf dem lizenzierten Server gleichzeitig Folgendes auszuführen: o eine Instanz der Serversoftware in einer physischen Betriebssystemumgebung und o bis zu vier Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen (nur eine Instanz pro virtueller Betriebssystemumgebung). Mir geht es vor allem darum die Kosten für die Anschaffung neuer Server zu Vermeiden. Offene Fragen: Fragen: -Virtualisierung möglich *Gibt es eine Possitiv oder Negativ Aussage von Microsoft? *Hat wer erfahrung? -Redundanz schaffen für den Session Broker wie? *mögliche Ansätze? bearbeitet 19. Juli 2010 von satan Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Aussage Microsoft dazu ist 1 Hypervisor Enterprice Server und man kann auf ihm 4 Enterprice virtuelle Server lizenzieren über die Hypervisor Lizenz! Eben, wie du siehst erstmal: das ding heißt Enterprise und nicht Enterprice. ;) Für Windows Server 2008 R2 Enterprise gilt: Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Lizenz, die Sie zuweisen, gilt Folgendes: • Sie sind berechtigt, auf dem lizenzierten Server gleichzeitig Folgendes auszuführen: o eine Instanz der Serversoftware in einer physischen Betriebssystemumgebung und o bis zu vier Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen (nur eine Instanz pro virtueller Betriebssystemumgebung). OK, das ist alles nichts neues. Wo genau sparst du jetzt was? Mir geht es vor allem darum die Kosten für die Anschaffung neuer Server zu Vermeiden. Versteh ich trotzdem nicht. Was genau versuchst du wie zu vermeiden? -Virtualisierung möglich *Gibt es eine Possitiv oder Negativ Aussage von Microsoft? Ja Virtualisierung ist möglich. HAtte ich dir bereits geantwortet. *Hat wer erfahrung? Ja. -Redundanz schaffen für den Session Broker wie? *mögliche Ansätze? NLB oder seh ich was falsch? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Kosten der Lizenzierung sind bekannt, es geht um kosten der Hardware Erfahrungen bei Terminalservern die in einer Virtualisierung sind! Faktor für Terminalserver physisch und virtuell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 NLB oder seh ich was falsch? Bye Norbert Entschuldigung für den Schreibfehler! Network Load Balancer ist richtig, mit Session Broker und genau der ist das Problem. Der liegt bei uns auf einem anderen Server, der war schon abgestürzt und nix ging mehr. Jetzt überlege ich Hin und Her wie ich diesen redundant bekomme, wenn es geht! Desweiteren hätte ich gerne ein paar Aussage von Microsoft zum Thema Terminalserver und HperV. Suche danach aber nichts nettes gefunden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Kosten der Lizenzierung sind bekannt Sicher? Deine Aussagen oben lassen anderes vermuten. ;) Running WS08 Terminal Server as a virtualized guest under Windows Server 2008 R2 Hyper-V - Remote Desktop Services (Terminal Services) Team Blog - Site Home - MSDN Blogs war jetzt auch nicht sooo schwer zu finden. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
satan 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Sicher? Deine Aussagen oben lassen anderes vermuten. ;) Running WS08 Terminal Server as a virtualized guest under Windows Server 2008 R2 Hyper-V - Remote Desktop Services (Terminal Services) Team Blog - Site Home - MSDN Blogs war jetzt auch nicht sooo schwer zu finden. Bye Norbert Dann danke ich erstmal und 4 Augen sehen mehr...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Wenn ich den TO richtig verstanden habe: - er kauft jetzt noch 4x W2k8 Enterprise - installiert die 4x pyhsikalisch als HV - und nimmt die gleichen Lizenzen für 4x neue TS in den HVs Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Wenn er sich auf die Gesamtanzahl von 4 VMs in dem 4Knoten Hyper-V Cluster einschränkt, dann ja, dann reichen die Lizenzen um zur Not alle VMs auf eine Hardware zu schwenken. Wenn auch nur ein TS (VM) mehr dazu kommt, wirds schon schwierig. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Naja, wenn er die anderen noch konvertiert (da hat er ja schon Lizenzen), hat er er wirklich vier Lizenzen gespart... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Warum hat er dann gespart? Hab ich irgendwo den Faden verloren? Wenn er die vorhandenen 4 Lizenzen jeweils einer neuen Hardware zuweist (so es denn mit den vorhandenen Lizenzen möglich ist), hat er zwar weitere 4 VMs im Cluster korrekt lizenziert, aber deswegen doch nicht gespart. Er hatte vorher 4 physische und jetzt hat er 4 virtuelle. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2010 Nein, ich dachte, er will ja für zukünftige VMs Lizenzen sparen, d.h. - vier neue Lizenzen als HV (phys. Keys) - vier vorhandene Lizenzen konvertieren (oder was schon vorhanden ist), d.h. die vorhanden phsy. Server in VMs konvertieren Für weitere VMs kann er jetzt vier virt. Keys der HVs verwenden und muß erst ab der fünften neuen VM eine neue Lizenz kaufen. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.