lionheart 12 Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Hi Leute, ich möchte mit dem Befehle "icacls.exe" der Benutzergruppe "Jeder" die Berechtigung "Ändern" auf alle Dateien und Unterordner eines bestimmten Verzeichnisses erteilen. icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:m /t Grundsätzlich funktioniert dieser Befehl. Auf alle Dateien - auch in Unterordnern - wurde die Berechtigung korrekt erteilt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass in den Sicherheitseinstellungen der Unterordner die Berechtigung nicht gesetzt wurde. Könnt ihr mir sagen weshalb? Mit "cacls.exe" werden auch die Sicherheitseinstellungen der Unterordner angepasst. cacls c:\Test /t /e /p Jeder:c Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Geschrieben 21. Juli 2010 Moin, /inheritance:e|d|r e - aktiviert die Vererbung. d - deaktiviert die Vererbung und kopiert die ACEs. r - entfernt alle vererbten ACEs. /T gibt an, dass dieser Vorgang für alle übereinstimmenden Dateien/Verzeichnisse ausgeführt wird, die den im Namen angegebenen Verzeichnissen untergeordnet sind. /C gibt an, dass dieser Vorgang bei allen Dateifehlern fortgesetzt wird. Fehlermeldungen werden weiterhin angezeigt. icacls /? hättest du aber selbst finden können, oder? ;) Gruß, Nils Zitieren
TSchaefer1976 11 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Geschrieben 21. Juli 2010 /t ≠ /T Wo es bei cacls.exe noch /t heisst, heisst es bei icacls.exe dann /T Zitieren
lionheart 12 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2010 Danke! Kleine Ursache große Wirkung. Die Hilfe hab ich mir natürlich angeschaut, wusste bisher nur nicht das Parameter auch die Schreibweise berücksichtigen. /t hatte ich ja bereits drin!!! :rolleyes: Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Geschrieben 22. Juli 2010 Moin, gut, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils Zitieren
lionheart 12 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2010 Also ich habe es noch einmal getestet: icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:m /T Am Verhalten hat auch das große T nichts geändert. Mit icacls werden lediglich die ACL der Dateien, aber nicht der Unterverzeichnisse editiert. Probiert es mal aus... Zitieren
tictactoe 10 Geschrieben 18. November 2010 Melden Geschrieben 18. November 2010 Das ist etwas schlecht in der Hilfe dokumentiert. Damit das auch für Ordner, Unterordner und Dateien gilt, muß das ganze so aussehen: icacls c:\Test /grant *S-1-1-0:(OI)(CI)M oder auch so icacls c:\Test /grant Jeder:(OI)(CI)M /T wird nicht gebraucht. Tschüß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.