genab.de 10 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Ich habe hier einen SBS2003 am Laufen, darauf war die neueste Version vom WSUS installiert. Das ganz hat lange Funktioniert. Heute stelle ich fest, das ich mich per MMC nicht mehr mit dem Update Server verbinden kann. habe in der MMC tcp port angegeben, wie sie im IIS eingetragen sind. und ohne und mit SSL getestet (verschiedene Ports) dann istmir aufgefallen, das rechts unten beim SQL Symbol, ich den SQL Agent nicht mehr anwählen kann. Es kommt dann die Meldung: Net Service Configuration Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst, diese Meldung kann man nur mit OK Bestätigen Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Aha, und wo ist deine Frage? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2010 Der SQL-Agent auf dem SBS2003 hat normalerweise nichts mit dem WSUS zu tun. Welche Fehlermeldung bekommst Du, wenn Du dich zum WSUS verbinden möchtest? Gibts Fehlermeldungen im Eventlog auf dem Server? Laufen alle erforderlichen Dienste? Hast Du den Server schon neu gestartet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
genab.de 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 als Fehlermeldung: Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin besteht. An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist es ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, die Verwaltungskonsole erneut zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen. System.IO.IOException -- Fehler bei Handshake wegen eines unerwarteten Paketformats. Source System Stack Trace: bei System.Net.Security.SslState.StartReadFrame(Byte[] buffer, Int32 readBytes, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.StartReceiveBlob(Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.CheckCompletionBeforeNextReceive(ProtocolToken message, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.StartSendBlob(Byte[] incoming, Int32 count, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.ForceAuthentication(Boolean receiveFirst, Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult lazyResult) bei System.Net.TlsStream.CallProcessAuthentication(Object state) bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Net.TlsStream.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult result) bei System.Net.TlsStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) bei System.Net.PooledStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) bei System.Net.ConnectStream.WriteHeaders(Boolean async) ** this exception was nested inside of the following exception ** System.Net.WebException -- Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden.. Source Microsoft.UpdateServices.Administration Stack Trace: bei Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.CreateUpdateServer(Object[] args) bei Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) bei Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.AdminApiTools.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.GetUpdateServer(PersistedServerSettings settings) bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.ConnectToServer() bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.ConnectToServerAndPopulateNode(Boolean connectingServerToConsole) bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.OnExpandFromLoad(SyncStatus status) Zitieren Link zu diesem Kommentar
genab.de 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 SO, nun wollte ich WSUS drüber installieren... geht auch nicht... Deinstallieren geht auch nicht: Nun habe ich den Auftrag, WSUS irgendwie neu zu installieren.... wie haue ich vom SBS2003 alles raus das WSUS wieder sauber und neu installiert werden kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
genab.de 10 Geschrieben 22. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 wenn ich WSUS deinstallieren will, kommt: das Setup wurde nicht fertig gestellt: Windows Server Update Services 3.0 SP2 wurde aufgrund eines Fehlers nicht entfernt hier die Einträge vom Log: 2010-02-13 19:31:25 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2010-02-13 19:33:51 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup is cancelled or an error occurred (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:33:51 Success MWUSSetup User cancelled the setup 2010-02-13 19:33:54 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:34:26 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2010-02-13 19:35:49 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup is cancelled or an error occurred (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:35:49 Success MWUSSetup User cancelled the setup 2010-02-13 19:35:50 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2010-02-13 19:35:55 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup is cancelled or an error occurred (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:35:55 Success MWUSSetup User cancelled the setup 2010-02-13 19:35:58 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:36:20 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070642: Die Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.) 2010-02-13 19:43:53 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2010-02-13 19:44:05 Success MWUSSetup Removing Wsus... 2010-02-13 19:44:06 Success CustomActions.Dll Successfully set propery of WSUS admin groups' full names 2010-02-13 19:44:06 Error CustomActions.Dll ExecuteQueryGetMultipleResults: GetRows returned error (Error 0x800A0BCD) 2010-02-13 19:44:06 Error CustomActions.Dll GetDatabaseLocation: Failed to execute SQL query EXEC dbo.sp_helpdb '%s' (Error 0x800A0BCD) 2010-02-13 19:44:06 Error CustomActions.Dll SetWyukonInstallDirProperty: Failed to get installed location of SUSDB in WYukon (Error 0x800A0BCD) 2010-02-13 19:44:06 Error CustomActions.Dll SetUnInstallProperties: Failed to set WYUKON install directory (Error 0x800A0BCD) 2010-02-13 19:44:06 Error MWUSSetup RemoveWsus: MWUS Uninstall Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-02-13 19:44:06 Error MWUSSetup Wsus MSI uninstallation failed. (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-02-13 19:44:06 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Das hier liest sich nicht wirklich gut: SetWyukonInstallDirProperty: Failed to get installed location of SUSDB in WYukon (Error 0x800A0BCD) Lass mal auf der Comandline ein lodctr /r laufen und probiers dann nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 3. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 Lass mal auf der Comandline ein lodctr /r laufen und probiers dann nochmal. Hi, der Aufruf hat geklappt, aber es geht leider immer noch nicht. lG, mario. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 der Aufruf hat geklappt, aber es geht leider immer noch nicht. Cool, bist Du jetzt genab.de? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Hallo, es gibt das Cleanup Utility von MS, dieses könntest Du noch probieren. Allerdings hat MS das nicht mehr im Download Center, Du müsstest also danach googlen ("msicuu2 download" gibt eine Menge Treffer aus...) Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.