magicpeter 11 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Hallo, wir haben einen neuen Kunden bekommen mit einem alten Server (ca. 6 Jahre) auf dem Windows 2003 SBS SP1 läuft. Auf Laufwerk C sind noch 100 MB frei. Also ein Update auf SP2 sieht wohl erst mal schlecht aus. Es gibt noch ein Laufwerk D für Daten, da sind noch 35 GB frei und es gibt ein Laufwerk E für Exchange dort sind noch 5,5 GB frei. Aber das Problem ist, der Kunde würde jetzt gerne sein Iphone 4 an den Exchange anbinden lassen, aber das geht leider nicht. Da der Zugriff auf den IIS also auf die WebSites nicht richtig klappt. Der Zugriff auf //servername/exchange //servername/exchweb geht nicht Es kommt die Abfrage nach Benutzername und Passwort und dann kommt nur eine weiße Seite mit dem Satz "Unbekannter Fehler " Wie kann man die Websites neuinstallieren, damit der Iphone damit arbeiten kann und das das OWA wieder klappt. Danke für euere Hilfe. Ich will den Kunden nicht verlieren. Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Hi, Du brauchst mindestens SP2 für den Exchange! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 22. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 wir haben einen neuen Kunden bekommen mit einem alten Server (ca. 6 Jahre) auf dem Windows 2003 SBS SP1 läuft. Auf Laufwerk C sind noch 100 MB frei. Also ein Update auf SP2 sieht wohl erst mal schlecht aus. Es gibt noch ein Laufwerk D für Daten, da sind noch 35 GB frei und es gibt ein Laufwerk E für Exchange dort sind noch 5,5 GB frei. Aber das Problem ist, der Kunde würde jetzt gerne sein Iphone 4 an den Na Hauptsache der Chef hat sein neues IPhone Spielzeug. Erklär ihm, dass er für das Geld lieber mal seinen Server anrichten lassen sollte. Wie dir schon geschrieben wurde, funktioniert EAS nur mit Exchange 2003 SP2. Ich will den Kunden nicht verlieren. Dann mach ihm klar, dass er mit einem Totalschaden auch nicht wieder fahren kann, wenn er nen neuen Duftbaum ranhängt. Der Kunde bezahlt dich sicher auch dafür, dass er von dir vernünftig beraten wird. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hi, danke für die Info. Was ist denn mit OWA das sollte doch jetzt schon gehen oder? Geht aber leider auch nicht? Achja das SP2 für Windows 2003 SBS steht zum Download an. Das SP2 für Exchange muß dann aber noch extra installiert werden oder? Dank und Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hi, ja nachdem SBS SP2 drauf ist, musst du Exchange SP2 installieren! Probiere den OWA mal über http(s)://servername/exchange aufzurufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkout 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo um erstmal weiter zu kommen, könnte man die Auslagerungsdatei so konfigurieren das genügend freier Speicher auf LW C: zur Verfügung steht. Bei 100 MB dreht sich da bei mir der Magen um ... Einen ähnlichen Effekt hatte ich im übrigen auch schon mal (SBS2003 -> OWA ging ebenfalls nicht). Da war allerdings Laufwerk C: komplett vollgelaufen. Gruss checkout PS: Der Duftbaumvergleich hat was ;) bearbeitet 23. Juli 2010 von checkout Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicpeter 11 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 ja, ich werde mal schauen ob die Swap-Datei was bringt... Wieviel Speicher muß ich für die Updates auf SP2 Windows und Exchange einplanen? Der Aufruf ist bekannt und wurde genutzt, hat leider genau das beschreibene Ergebnis gebracht. Danke... Danke und Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkout 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Exchange SP2 hat so um die 150 MB. Für das Windows Sp2 würd ich allerdings mind. 800 freien Speicher haben wollen ... gruss checkout Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.