chakoe 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hi, ich möchte gerne auf einer Liste von PC´s aus der Ferne User hinzufügen. Dieses möchte ich über die Commandline machen. Die User sollen auf den Zielsystemen lokale Admins sein. Wie kann ich dies erreichen? Danke vorab! Chakoe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 GPO, Powershell v2, psexec, Deployment,... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Moin, sind die PCs in derselben Domäne? Dann ginge das über GPP am besten. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen Wozu werden die User benötigt? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Die User dienen als lokale ServiceAdmins für Remote-Standorte. Die user sollen auf den ZielSystemen lokale Admins sein, das Kennwort muss gesetzt werden ( das PW liegt mir vor), das Kennwort soll nicht ablaufen, das Kennwort darf nicht geändert werden und der User muss auch mitglied der lokalen Admins des jeweiligen Systems sein. Die Systeme sind alle im selben AD Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Das kennwort darf nicht geändert werden? Wie willst du das verhindern? ;) Bye Norbert PS: Es gibt in einer Domäne "sinnvollere" Lösungen um lokalen Admins den Zugriff zu gewähren. Lokale Konten benötigt man üblicherweise nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hi, in diesem Fall aber schon. Durch unsere GPO´s wird schon der Standard-Admin geändert ( Username) und nur für den Fall der Fälle genutzt und ist nur wenigen bekannt. An den Remote Standorten sollen aber die Techniker nun nicht den lokalen Admin bekommen, der überall gilt, sondern einen eigenen haben. Die haben keinen Domänen User, sollen lediglich für Service-Angelegenheiten ( LogFiles, Agents auslesen etc) eine lokale Anmeldung haben. Und bei einem Netzwerkausfall können die dann auch dort Fehlersuche machen. Ausserdem gibt´s ja die Option "Benutzer kann Kennwort nicht ändern", inwieweit das aber zieht, wenn der User lokaler Admin ist, weiss ich auch grade nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Moin, in diesem Fall aber schon. Durch unsere GPO´s wird schon der Standard-Admin geändert ( Username) und nur für den Fall der Fälle genutzt und ist nur wenigen bekannt. lass mich an so ein System, und ich sage dir innerhalb von Sekunden, wie der lokale Admin heißt. Ohne Hacking. An den Remote Standorten sollen aber die Techniker nun nicht den lokalen Admin bekommen, der überall gilt, sondern einen eigenen haben. Ein "lokaler Admin, der überall gilt" ist grob fahrlässig. Wärst du mein Outsourcing-Dienstleister, würde ich den vertrag fristlos kündigen. Ausserdem gibt´s ja die Option "Benutzer kann Kennwort nicht ändern", inwieweit das aber zieht, wenn der User lokaler Admin ist, weiss ich auch grade nicht. Ganz einfach: Gar nicht. Ein Admin ist ein Admin ist ein Admin. Schon mal darüber nachgedacht, dass ein lokaler Admin sich in den meisten Umgebungen sehr schnell und einfach zum Domänen-Admin machen kann? So, wie du eure Umgebung beschreibst, gehört sie dazu. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
chakoe 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Mach Dir doch bitte keine Sorgen um unsere Umgebung, ich gebe Dir Brief und Siegel, daß Du dir da ziemlich sicher die Zähne ausbeissen wirst, zumindest was die Domänengeschichten angeht. Grundsätzlich wollte ich aber hier einen konstruktiven Lösungsansatz bekommen und keine Grundsatzdiskussion über ein Für und Wider...ich habe die Regularien hier schliesslich nicht gemacht sondern bin nur gezwungen, Sie zu leben. Also hat jemand eine praktikable Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Moin, ??? wir haben dir doch Wege genannt, wie du dein Ziel erreichen kannst. Dass wir dir darüber hinaus Hinweise bezüglich der Sicherheit geben, wirst du uns schon zugestehen müssen. Dieses Board hat den Anspruch, sinnvolle Lösungen zu geben und unsicheren Bastelkram zu vermeiden. (Du könntest dich auch bedanken, statt zu maulen.) Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.