ElAdMi 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe 4 Server 2000 (SP4) Server, welche jede 2-3 Tage hängen bleiben und dann neugestartet werden müssen. Die Fehlermeldungen aus dem Systemlog: 5719, 8022, 8032. Mir ist aufgefallen, dass die pids bis zu 600000 hoch gehen. Normal sind wohl so unter 10000. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Problem näher auf den Grund gehen kann? Ich werde nächste Woche wohl mal procmon installieren. Die Systeme sind sehr kritisch. Habe bei MS angerufen. Der Extended Support ist genau vor 10 Tagen ausgelaufen ; ( . Danke für Eure Hilfe! Gruß ElAdMi Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Ich habe 4 Server 2000 (SP4) Server[ .. ] Die Systeme sind sehr kritisch. Wenn die Systeme kritisch wären, würden sie seit Jahren nicht mehr unter Windows 2000 laufen. Wahrscheinlich hast du einen kleinen Würmerzoo gezüchtet - die schnell steigende PID deutet normalerweise auf sowas hin. Ich würde die Kisten nicht mehr anrühren und die Applikationen auf WS08R2 zügeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Habe bei MS angerufen. Der Extended Support ist genau vor 10 Tagen ausgelaufen ; ( .Genau so sieht es aus, das ist auch schon lange angekündigt gewesen:Extended Support für Windows 2000 Server endet am 13. Juli 2010 Du kannst nun nur noch die Systeme selbst Troubleshooten oder einen Dienstleister hinzuziehen. Beschreibe doch den Aufbau ein wenig und poste die Fehler und die Prozessnamen zu den PIDs. Der Ansatz mit procmon geht schon in die richtige Richtung... Und denk an ein Upgrade ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 24. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Danke für Euer Feedback. Wenn ich die Server aktualiseren könnte, hätte ich es getan. Die Software, die auf diesen Systemen läuft, ist leider nur NT4/2000 kompatibel. Es wäre ein enormer finanzieller Aufwand nötig um diese Systeme auf den neusten Stand zubringen. Die Entscheidung hierfür liegt nicht in meiner Hand. Ich werde den Tipp mit den Würmern nochmal nachverfolgen. Die Namen der Prozesse werde ich am Montag auch posten. Trotzdem bedanke ich mich für Eure Unterstützung. Gruß ElAdMi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Die Software, die auf diesen Systemen läuft, ist leider nur NT4/2000 kompatibel. Was ist das für eine Software wie heisst sie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 24. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Fix32 v7.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Und was macht die Software? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 25. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Die Software ist eine Automatisierungs (Automation) Software Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Junge junge, du bist echt auskunftfreudig... Was ist das Problem diese Software auf einen aktuellen Stand zu bringen? Was sagt der hesteller dazu. Je nachdem was ihr (dein Arbeitgeber) da so als Business macht dürfte es schlecht fürs Geschäft sein wenn bekannt wird dass eure Server als Wurmfarmen und Virenschleudern arbeiten. Die Presse freut sich über solche Nachrichten und eure Kunden freuen sich wahrscheinlich nicht wenn sie von euern Servern mit Viren und Würmern zuge******** werden... Das würde ich ihm mal erklären vielleicht wird dann ganz schnell das geld für die Mirgaration locker gemacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Gibt es alternativen zu der Software oder wurde schonmal getestet die Software auf einem neueren OS laufen zu lassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 25. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Ihr habt mit all Euren guten Ratschlägen recht, aber momentan ist akute Hilfe angesagt. Das die Systeme aktualisert werden müssen ist klar, aber nicht Thema dieses Threads. Ich habe die Software noch nicht auf einer neueren Version von Windows getestet, werde dies aber in naher Zukunft tun. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2010 Je nachdem könnte es auch eine Option sein alles vernünftig auf eine aktuelle Umgebung zu migrieren und Die eine Applikation zu virtualisieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 Danke für die Unterstützung. War ein "Memory Leak" in einer Software und konnte mittels poolmon ermittelt werden. Danke und Gruß ElAdMi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 War ein "Memory Leak" in einer Software und konnte mittels poolmon ermittelt werden. Danke für das feedback. Welches pool tag war denn der Verursacher des Memory Leaks? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ElAdMi 10 Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 Toke and SeTd tag. War eine fehlerhafte Version von Dameware. Die lief angeblich schon seit Feb. 2008 auf den Systemen, hat aber erst jetzt zu Problemen geführt: http://forums.dameware.com/viewtopic.php?f=9&t=481 Gruß ElAdMi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.