memphis1 12 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hallo zusammen, habe gesucht, aber leider nichts passendes gefunden... Ich möchte gerne den alten TimeServer (Ehemaliger DC mit Windows 2000) auf einen Server 2008 umziehen. Wenn ich zurzeit an einem PC "net time" schreibe, kommt zur Zeit die Meldung, das der TimeServer noch der alte DC ist. WIe kann ich das bei Server 2008 ändern? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hallo, wie ist der aktuelle Aubau ? Eigentlich arbeitet niemand mehr mit "net time". Die Uhrzeit wird ein einer Domäne ab Windows 2000 automatisch mit dem PDC-Emulator synchronisert. Der PDC-Emulator ist der einzigste Server, der mit einer externen Zeotquelle synchronisiert werden sollte. Das zu gibt es hier im Board auch x Threads. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Hallo, ja genau, das will ich ja ändern,:) Hier wird noch mit "net Time" gearbeitet. Die Struktur ist jetzt so, das der neue DC, der auch die PDC ROlle hat, den Zeitserver inder Domäne sein soll. Nur ich weiß nciht, wie ich das unter Server 2008 einrichte. Bei 2003 war das ja echt einfach. Habe mal in der Reg geschaut, da steht als "NTP Server" einer von Microsoft drin. Will aber den aus Deutschland haben. Weiß nicht, ob ich dort einfach den reinschreiben kann. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 DU machts DCPROMO und verschiebst dann die FSMO-Roll PDC-Emulator auf diesen DC. Fertig. Wenkn Du auf den Clients (Domain Menber) nicht zerkonfiguriert hast, holen die sich automatisch die Uhrzeit. Am Client muss unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters als Type NTDS5 eingetragen sein. Oder was meinst Du ? Wie Du den PDC Emulator eine externe NTP-Zeitquelle verpasst, steht hier: AD DS: The PDC emulator master in this forest should be configured to correctly synchronize time from a valid time source Und vergiss bitte "net time". Das hat mit Allem nichts mehr zu tun. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
memphis1 12 Geschrieben 23. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Danke für die Antwort und dem Link. Werde es direkt ausprobieren... Schönes Wochenende. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.