Fidi72 10 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe ein 2008 server dort möchte ich einen vorhandenen V Server einbinden. Also, die Rolle ist installiert, der Server startet auch, soweit ist alles ok. nur sind die Daten von der Daten.vhd älter als sie sein dürften. in dem Ordner habe ich aber auch noch eine datei, die nennt sich Daten_2237372.AVHD, diese scheint die aktuellen Daten drin zu haben, aber wie kann ich die einbinden? Bitte, kann mir jemand tips geben. LG Fidi Zitieren
Necron 71 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Hi, also du hast die Rolle des Hyper-V installiert auf dem W2k8 und möchtest nun einen virtuellen Server starten? Kannst du das mit den Daten auf der Daten.vhd genauer beschreiben beziehungsweise was hast du gemacht, so dass die Daten älter sind als sie sein dürften? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 KLingt nach Snapshot bzw. differencial Disk. Die kann man meines wissens nicht einfach kopieren. Normalerweis führt man die erstmal wieder zusammen um die komplette vhd dann auf dem neuen Hyper-V einzubinden. Bye Norbert Zitieren
Fidi72 10 Geschrieben 24. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2010 ja, es ist eine virtuelle disk mit snapshot. aber wie kann ich die zusammenführen, ich kann ja leider keine avhd angeben, im hyper-v kann ich ja nur die alte vhd einbinden :-( Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Ja auf dem alten System halt. Wenn man das nur einfach kopiert hat, und dir nur die avhd und die vhd vorliegen wirst du wohl Pech haben. Bye Norbert Zitieren
Necron 71 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 ja, es ist eine virtuelle disk mit snapshot. aber wie kann ich die zusammenführen, ich kann ja leider keine avhd angeben, im hyper-v kann ich ja nur die alte vhd einbinden :-( Mit welcher Virtualisierungssoftware von MS wurde denn der Snapshot erstellt? Wird dir im Hyper-V Manager der Snapshot denn angezeigt? Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Wenn du den Snapshot nicht mir im Hyper-V Manager auflösen kannst, dann kannst du die *.avhd mit der *.vhd "mergen". Du kannst dazu einfach den Disk Manager in Hyper-V starten und den Wizard durchführen. Wichtig - Backup machen ! Btw. du kannst auch die *.avhd als VHD bei den VM Settings angegeben, das würde auch gehen. Aber mach erst mal Schritt 1, das sollte das Problem lösen. Gruss Michel Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Achso, soviel zum Thema Doppelpostings ;) VHD und AVHD Dateien zusammen führen hat wahrscheinlich dann auch die Lösung. @Fidi72: Bitte in Zukunft auf deine multiPostings hinweisen. ;) Bye Norbert Zitieren
Fidi72 10 Geschrieben 25. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Also, ich konnte mit den Lösungswegen nichts anfangen. Da ich im Hyper-v Manager unter Disk Edit einfach kein Merge zur verfügung gehabt habe. Habe jetzt Virtual Server 2005 installiert, die AVHD Datei in VHD umgenannt und diese mit dem Virtual Server in eine neue VHD umgewandelt. Hat wunderbar funktioniert. LG Fidi Zitieren
Necron 71 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Also, ich konnte mit den Lösungswegen nichts anfangen. Da ich im Hyper-v Manager unter Disk Edit einfach kein Merge zur verfügung gehabt habe. Es geht auch mit dem Hyper-V Manager. ;) Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 OK, immerhin mit VS2005 - andere hätten ESX installiert, die VM migriert und anschliessend wieder mit Disk2VHD auf Hyper-V portiert... Spass beiseite - in Hyper-V Manager und der Edit Disk Funktion können Spanshots und VHDs zusammengeführt werden, das funktionert. Einfach bei Location das *.avhd File anwählen... Cheers Michel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.