nepomuk 10 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 hello board, wahrscheinlich ist es so simpel wie luft holen, aber ich steh auf dem schlauch. ich muss - ohne verfügbare domäne! - benutzerkonten eines alten servers mit 2k8 32bit auf einen neuen server mit 2k8 r2 migrieren. dabei sind mir die profile egal, aber nicht die kennwörter. usmt sagt mir, dass es nicht auf dem server mag, admt/pes schreit nach sql und domain controller ... winzero servermigrator zieht mir die konten um aber ohne kennwörter ... :cry: das muss doch einfach gehen, ist doch sicher ein uralter hut, oder?! bin i oifach zu bleed dazu? vielen dank! nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 Moin, nein, es geht schlicht nicht. Du könntest den Server zum DC hochstufen, dabei werden die lokalen Konten in AD-Konten konvertiert. Die kannst du dann per AD-Replikation auf den neuen Server bringen, der dann aber DC bleiben muss. Beschreibe dein Szenario genau, vielleicht gibt es andere Lösungsmöglichkeiten. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 der alte rechner ist vsphere 4.0 server, aller vsphere-konten liegen auf der maschine. es war natürlich eine "strategisch-politische entscheidung" kein ad zu verwenden ... kommentieren wir das nicht weiter. vsphere 4.0 liess sich nicht (in supporteter umgebung!) auf 64bit-System installieren. nun ist aber vmware auch ne coole truppe: der aktuelle vsphere 4.1 server lässt sich nur noch auf 64bit installieren ... alles klar?! alter rechner kein upgrade möglich, da 32bit-Version; neuer rechner x64-Architektur und ich bekomm die user nicht migriert. och mönno ... im moment macht's keinen spass. Off-Topic:wenigstens läuft die "nt4"-domäne noch ;) gruss, nepo Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 3. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 Servus, probiert hab ich jetzt einiges, aber ein Lösung noch nicht. Fall also irgend jemand dieses Szenario bereits durchgespielt haben sollte -auch wenn die Lösung 7 Tage beansprucht, dann wäre ich wirklich dankbar, den Lösungsweg zu erfahren. Die Benutzerkonten des alten Servers (2k8 32bit Standard) (Stand-alone) müssen immer noch: entweder als lokale Konten auf den neuen Server (2k8 r2 enterprise) oder auf einen neuen Domain Controller (2k8 r2 -->2k8 AD native ohne papierkorb ;) ) Vielen Dank! nepomuk PS: den alten Server einfach zum DC zu machen ist leider keine Option. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 Moin, Die Benutzerkonten des alten Servers (2k8 32bit Standard) (Stand-alone) müssen immer noch: oder auf einen neuen Domain Controller (2k8 r2 -->2k8 AD native ohne papierkorb ;) ) [...] PS: den alten Server einfach zum DC zu machen ist leider keine Option. ;) warum nicht? Das ist die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist. Da könnte man ja auch ein wenig tricksen: Image des Altservers auf anderen Server aufspielen, dcpromo, neuen DC in die Domäne bringen, Interims-DC deinstallieren. Wäre in einem halben Tag machbar. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 3. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 warum nicht? Das ist die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist.weil Du mir eine Antwort entlockst, die ich eigentlich nicht geben will ... :pIm Ernst: die Baustellen, die sich hier angesammelt haben, sind immens und verteilen sich ohne Übertreibung auf die EDV von mindestens 40 Abteilungen, die eher im "kalten Krieg" als in Frieden leben. Der Fall wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Präzedensfall werden. Ereignisse wie der NT-Domänenumzug und Kontenmigration von isolierten Abteilungsservern werden sicher wieder auftauchen und ich glaube, dass es nicht in allen Bereichen möglich sein wird, sich mit DCs zu helfen. Und sei es, dass es nur an Machtspielchen scheitert. Ich bin hier aber nicht der Manager und habe beim letzten Unternehmen genügend Windmühlen bekämpft, das werde ich nicht wiederholen. Ausserdem interessiert mich, ob es geht. Deshalb bin ich an einer Lösung interessiert, die Konten direkt migrieren zu können. Danke, nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 3. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2010 Moin, alles Relevante dazu ist gesagt. Es geht nicht. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.