PathFinder 10 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 Hallo zusammen, Wir haben eine Hauptzentrale an der ein 2k8R2 Standard steht der als Terminal-Server fungiert. Dort sind 3 Standorte angebunden, die VPNs sind Site-to-Site.(IPCOP) An jedem Standort steht ein Druckgerät größerer Natur(Kopierer). Die Drucker sind mit ihrer IP vom Hauptstandort aus direkt angebunden. Es wird eine Branchensoftware genutzt in der ich folgendes Phänomen habe. Ist eines der beiden älteren Modelle als Standarddrucker ausgewählt (Toshiba e-Studio 16) dann geht der Druck zügig über die Leitung. Ist aber am größten Standort das neue Gerät als Standarddrucker ausgewählt (e-Studio 282) dann hängt der Druck teils Minuten. Aber nur aus der Branchensoftware. Stelle ich den Standarddrucker auf einen der älteren Drucker um und drucke trotzdem auf den Neuen, läuft es wie geschmiert. Der Fehler tritt also nur auf wenn der neue Drucker auch den Standarddrucker-Haken an hat. Beobachten kann ich dann das die splwow64.exe 25% CPU Last verursacht und einen von 4 Kernen auf dem Server komplett auslastet. Ich weiß das ich hier wahrscheinlich nicht wirklich richtig bin und der Hersteller der Software verprach Recherche aber irgendwie vermute ich das ich mir wieder selber helfen muss. Hat von euch jemand sowas schonmal erlebt? danke fürs lesen, der Path. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2010 Hallo, läuft auf dem Server eine Software wie ThinPrint oder ähnliches? Stelle ich den Standarddrucker auf einen der älteren Drucker um und drucke trotzdem auf den Neuen, läuft es wie geschmiert. Der Fehler tritt also nur auf wenn der neue Drucker auch den Standarddrucker-Haken an hat. Sieht stark nach einem Problem mit dem Druckertreiber aus. Ist das ein Inbox Treiber oder einer von Toshiba? Ist der Treiber für 2008R2 und Terminal Server ausgelegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PathFinder 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo Lian, Danke für deine Antwort. Es ist keine Zusatzsoftware im Einsatz. Der Treiber ist der neuste von Toshiba und für Server 2008 (ohne R2) 64 Bit ausgelegt. Von einem speziellen Einsatz für den Terminal-Server Betrieb konnte ich nichts lesen. Ich vermute auch das es am Treiber liegt aber ich habe leider nicht viel Möglichkeit hier tätig zu werden. Bin für jede Idee dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 splwow64.exe ist ein Wrapper, damit 32-Bit Programme auf 64-Bit Druckertreibern drucken können. Hohe CPU-Last liegt meist am Treiber. Zumal der Treiber ja nicht offiziell für 2008R2 freigegeben ist. Zum Durcker: Der Kann PCL6 und Postscript. Welchen Treiber hast Du probiert ? Aktuelle Treiber gibt es hier: Drivers | Support | Toshiba Copiers Also mal zwischen PS und PCL6 wechseln. Ansonten mal einen HP PCL6-Treiber probieren, der bei Windows bei ist, und halbwegs passt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.