pseudopete 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 Grüß euch, Da wir schön langsam auf 2008R2 umsteigen traf ich heute auf folgendes Problem. Wir verwenden häufiger Aliase für unsere Server um den Umzug auf neue Server leichter zu machen. Diesmal wird ein 2003er von einem 2008er R2 abgelöst. Der 2008er hat allerdings einen anderen Namen. Er hat aber viele shares die auch von diversen Diensten beansprucht werden. Einen Alias auf einen 2003er zeigen zu lassen war ja kein Problem. Kurz in der Registry einen Eintrag zusätzlich und gut war. Jetzt allerdings können auf diesen \\alias\share nur noch Win7 und 2008er Maschinen zugreifen. Wisst ihr was ich machen muss damit auch XP und 2003er drauf zugreifen können? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar! Liebe Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 Error message when you try to access a server locally by using its FQDN or its CNAME alias after you install Windows Server 2003 Service Pack 1: "Access denied" or "No network provider accepted the given network path" Zitieren Link zu diesem Kommentar
pseudopete 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 Perfekt! Danke!! DisableStrictNameChecking und Methode 1 hat beim Testrechner wunderbar geklappt!!! Liebe Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
AlexD1979 10 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2010 Über das Problem bin ich auch letztens gestolpert, LukasB sein Hinweis habe ich auch damals gefunden und hat geholfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.