killtux 11 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, ISA Gurus aufgepasst... habe folgende Situation. Einen ISA Server 2006 der als Webverkettungsregel eingetragen hat, allen Datenverkehr über einen weiteren Proxy (Conent Filter, Hardware Appliance) zu senden, wenn dieser nicht erreichbar ist, soll er einen Failover machen und direkt ins Internet gehen. Das ist alles ganz einfach mit dem Regelassistenten zu Webverkettungen unter Netzwerke einzutragen. Funktioniert soweit mit jedoch folgendem Problem: Ein Client geht zB. mit IE auf eine Seite. Geht normal über (ISA->Content Filter->Internet) aber, der zweite, dritte Client (ganz unterschiedlich) geht plötzilich nicht mehr über den Conent Filter raus, sondern über das "Failover" also sprich über den direkten Internetzugang. Jetzt fage ich mich warum das passiert. Gibte es irgendwo in der Registry möglicherweise einen "Timeout" Wert den ich eventuell höher stellen kann? Was nämlich geht ist: Direkt ins internet raus (ohne ISA, ohne Content Filter) Ins internet nur über Content Filter Netzwerkverbindungen sind ok, Switch meldet keine Fehler, Ereignisanzeige auch nicht. Was zum Teufel kann das sein? Google, bing & co melden mir dass es wenn man es so konfiguriert auch Probleme mit DNs geben kann, aber es wird nie genau erklärt um was es da geht Kann mir wer helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.