manuel-33 10 Geschrieben 2. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2010 Hallo, ich darf in einem Netzwerk einen SBS2008-Server integrieren. Dort wird eine Software eingesetzt, welche mit dem SQL-Server 2008 allerdings noch nicht kann. Die Software kann momentan nur SQL-Server 2005. Kann man den SQL-Server 2005 anstelle des SQL-Server 2008 einsetzen? Denke nicht oder? Bei einem SBS2008 ist ja standardmäßig kein SQL-Server mit dabei. Hier würde dann aber die Möglichkeit bestehen eine SQL-2005 zusätzlich und nachträglich zu installieren oder? DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 9. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2010 Hallo, ich darf in einem Netzwerk einen SBS2008-Server integrieren. Dort wird eine Software eingesetzt, welche mit dem SQL-Server 2008 allerdings noch nicht kann. Die Software kann momentan nur SQL-Server 2005. Welche Software ist das denn? Kann man den SQL-Server 2005 anstelle des SQL-Server 2008 einsetzen? Denke nicht oder? Wieso anstelle? Hast Du schon einen in Deiner Domäne? Bei einem SBS2008 ist ja standardmäßig kein SQL-Server mit dabei. Hier würde dann aber die Möglichkeit bestehen eine SQL-2005 zusätzlich und nachträglich zu installieren oder?DANKE SQL Server und der SBS sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Irgendwie habe ich das Gefühl, Du bist mit dem SBS noch nicht so ganz auf Du und Du ;) Es gibt vom SBS zwei Versionen: einmal eine "Standard"- und eine Premium-Version. In der Premium ist zusätzlich zur Standard-Version ein SQL-Server dabei. Wenn Du den nicht haben möchtest, dann nimm die Standard-Version des SBS. Du kannst ohne weiteres einen/mehrere SQL Server 2005 in einer SBS2008-Domäne betreiben. Nur würde ich den nicht noch zusätzlich auf dem SBS installieren, sondern auf einer separaten MAschine. Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.