Jump to content

Benutzerkonten werden aut. gesperrt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

kennt jemand folgendes Verhalten eines w2k3-Domaincontrollers (aktueller Patchstand):

 

das System setzt scheinbar wahllos Benutzerkonten auf "gesperrt".

Eigentlich passiert das lt. Richtlinie nach 3 ungültigen Anmeldeversuchen, davon ist aber nichts zu sehen. Teilweise kommt es sogar vor, dass ich die Sperre entferne und ein paar Minuten später ist sie wieder drin.

 

Der Virenscanner (McAffee, aktuell) findet nichts Verdächtiges und auch sonst laufen alle Dienste wohl normal (Sybase SQL, David, Acronis...).

 

Ich kann in den Ereignissen nichts finden; es ist keine neue Software dazugekommen; es gibt keine weiteren Admin-Konten ausser dem "Administrator".

 

Wäre schön, wenn da jemand Bescheid weiss :-)

 

DANKE

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

eine Kontensperrung nach drei Versuchen greift viel (!) zu früh. Für Hochsicherheitsumgebungen werden 10-20 Versuche empfohlen ...

 

Der Hinweis von "4077" ist richtig. Fast immer ist es etwas in der Art.

 

Aktiviere das Account-Logging und schau nach, von wo aus die Anmeldeversuche kommen. Dann sieh dir die betreffende(n) Maschine(n) näher an.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...