Daim 12 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Du brauchst keine . Zone. Was willst du denn damit erreichen? Na das er am Ende keinen Forwarder mehr eintragen kann und muss. :cool: Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 :) OK, die Variante hab ich übersehen ;) Zitieren
marabel 11 Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) auf dem Testsystem wird zumindest kein Fehler im Log geschrieben. DNS sieht jetzt so aus (Bild) bearbeitet 31. August 2010 von marabel Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Aha. Und? Bye Norbert Zitieren
marabel 11 Geschrieben 6. September 2010 Autor Melden Geschrieben 6. September 2010 nja, die Antwort war jetzt nicht so aussagekräftig. Ich wollte nur das Ergebniss posten. Alle Anleitungen die ich zuvor gefunden hatte, legten die " _msdsc.test.local" manuell überhalb dem Verzeichnissan ,sprich direkt unter Forward-Lookupzonen. Deshlab die Frage ob dies so dann auch korrekt ist. Zitieren
marabel 11 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Geschrieben 16. September 2010 So, allen Danke hat wunderbar geklappt, bisher keine Fehler. Hier nochmal ein kleines Tutorial per Video EX201 FAQ - DNS defekt - Zonen neu einrichten Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.