73rsr 10 Geschrieben 6. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2010 Hallo zusammen Ich habe auf meinem 2008 R2 Server Remotedesktopserver aktiviert. Doch ausser dem Administrator kann sich niemand sonst anmelden, obwohl alle Benutzer in der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" sind. Wenn ich den Best Practice Analyzer in der Rolle laufen lasse erhalte ich diesen Fehler: Problem: Die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" auf dem Remotedesktop-Sitzungshostserver enthält keine Domänenbenutzer oder -gruppen. Auswirkung: Wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" auf dem Remotedesktop-Sitzungshostserver keine Domänenbenutzer oder -gruppen enthält, können Benutzer zurzeit keine Verbindungen mit dem Remotedesktop-Sitzungshostserver herstellen. Lösung: Verwenden Sie die Registerkarte "Remote" im Dialogfeld "Systemeigenschaften", um der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" Domänenbenutzer oder -gruppen auf dem Remotedesktop-Sitzungshostserver hinzuzufügen. Genau das habe ich schon alles gemacht. Wo könnte das Problem liegen? Danke für Euere Hilfe. Gruss 73RSR Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 6. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. August 2010 da hier das wort domäne mehrfach auftaucht, tippe ich auf fehlende autorisierung in der default domain policy (gpmc.msc) dort in etwa unter windows\lokale richtlinien\benutzerrechte\anmelden an remotedesktopdiensten -->remotedesktopbenutzer-gruppe aufnehmen. das ganze im zweig computer. gruss, nepomuk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.