Jump to content

Treiber für Sil3114


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche atm verzweifelt nach einem passenden Treiber für oben genannte Konstellation. Gibt es überhaupt jemanden, der Windows 2008 Server R2 mit Sil3114 S-ATA Controller schon am laufen hat? Wenn ja wie?

 

Die Windows 7 x64 Treiber bringen nur einen Code 10 Error "Das Gerät kann nicht gestartet werden." Grundsätzlich funktioniert der Chip, das BIOS liest die Festplatten aus und auch eine RAID-Konfiguration ist möglich. Auch alle weiteren Ideen, wie z.B. gelabelte Treiber zu verwenden sind bisher leider nicht von Erfolg gekrönt. Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten mit dem RAID-Controller, jetzt brauche ich Testweise den 2008 R2 mit viel Platz und kriege meine S-ATA Platten da nicht ran :/

 

Auch Kauftipps für einen S-ATA Controller, der definitiv unter Windows 2008 Server R2 funktionsfähig ist, nehme ich gerne entgegen. Einzige Einschränkung ist PCI bzw PCI-X (nicht PCIe, das Board hat noch kein PCIe) und vielleicht, weils nur nen Test ist, nicht unbedingt mehr als 80€ Kosten sollte der neue Controller.

 

Grüsse

 

sTu3rz1

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Tach,

 

nur falls nochmal wer versucht auf einem RIOWORKS HDAMA mit SIL3114 auf dem S-ATA Controller Windows 7 64-Bit / Windows 2008 R2 zu installieren, hier nen kleines How-To:

 

1. Installation von Windows auf eine P-ATA HDD

2. Auslesen der HARDWARE-ID des Controllers (Gerätemanager und dann jeweilge Hardware)

3. HARDWARE-ID in Microsoft Update Catalog suchen

4. passende Treiberpakete herunterladen und während der Installation einfügen.

 

Warum funktionieren die Standardtreiber bzw die Treiber von Silicon Image nicht?

Ganz Einfach, die Hardware-ID stimmt nicht überein, daher kann der Treiber unter Windows 2008 R2 (64-Bit Systeme müssen ja signierte Treiber einsetzen) nicht funktionieren. Auch das einfache Ändern der .ini Dateien bringt uns da nicht weiter, denn dann stimmt die Signatur nicht mehr.

 

Hierher habe ich die Infos:

ARIMA HDAMA G Bios upgrade to allow Server 2008

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...