morpheus 10 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Ich habe ein Problem mit dem Aufruf von https Seiten mit nicht verifizierbaren Zertifikaten. Bei den Seiten und dem IE7 erscheint dann jedes mal die Meldung ob man das Laden der Seite fortsetzen möchte. Mein Ziel ist es, diese Meldung weg zu bekommen, ohne das Zertifikat zu importieren. Gibt es im IE eine Möglichkeit diese Meldung abzuschalten? Das Hinzufügen der Site zu "Vertrauenswürdige Sites" hat kein Erfolg gebracht. Beispielseite zum Testen: https://scusiblog.org/ Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Das hat nichts mit nicht verifizierbaren Zertifikaten zu tun, sondern dass du eine mit https geschützte Seite aufruft, die auch http Inhalte beinhaltet. Im IE8 sollte der Punkt "Gemischte Inhalte anzeigen" dieses Verhalten steuern. Man sollte sich aber auch im klaren darüber sein, was das bedeutet. ;) Im obigen Link ist übrigens das hier der Verursacher der Meldung: http://www.politiker-stopp.de/gfx/politiker-stopp-button.png Bye Norbert Zitieren
morpheus 10 Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Die Seite war vielleicht ein schlechtes Bespiel. Je nach Betriebssystem kann diese von deinem Client verifiziert werden (Starfield Class 2 ...). Habe gerade keine Site im www die mit einem eigens-ausgestellten Zertifikat arbeitet. Die Einstellung "Gemischte Inhalte zulassen" behebt nicht die Meldung die ich meine. Ich hänge mal die Zertifikatsfehlermeldung dran (1.jpg). Dadurch kommt bei jedem Siteaufruf der IE7-Hinweis (2.jpg). Zitieren
morpheus 10 Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Beispiel diese hier: https://vpn.uni-oldenburg.de/ Bekommt man die Zertifikatsfehlermeldung weg, ohne das Zertifikat zu installieren? Zitieren
zahni 576 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo, Du hast den Sinn dieser Meldung wahrscheinlich nicht vestanden. Damit sollen Anwender davon abgehalten werden, solche Seiten aufzurufen, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Die Meldung schaltet man am Besten durch ein gültiges Zertifikat ab. Ansonten gibt es im Broser Sicherheitseinstellungen. Doch ich rate dringend davon ab. -Zahni Zitieren
morpheus 10 Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo Zahni, der Sinn ist verstanden. Der Benutzer wird mit den Defaulteinstellungen aber nicht abgehalten sondern nur darauf hingewiesen ... egal. Aber genau die Einstellung iin den Browser Sicherheitseinstellungen suche ich. Welche ist das? Zitieren
morpheus 10 Geschrieben 12. August 2010 Autor Melden Geschrieben 12. August 2010 Ich glaube ich habe jetzt so ziemlich jede Einstellung getestet. Ohne Verteilung des Zerts lässt sich die Meldung wohl nicht beseitigen. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.