Jump to content

S2k8 Benutzerkontensteuerung abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

 

ich hätte da mal gerne wieder eine Frage

 

Situation:

 

1 DC, 1 WDS, 1 Client alle mit Server 2008 R2

 

Der Client installiert sich unattend, logt sich in der Domäne ein und Installiert ein paar Programme.

 

Dann habe ich ein Logon-Script verfasst, wo zusätzlich die Sysinternals (BGinfo ect...) auf den Client kopiert werden.

Bginfo hab ich mit dem Autostart verknüpft.

Sobald BGinfo ausgeführt wird, bekomme ich eine Fehlermeldung die besagt, das ich keine Rechte habe um unter c:\windows die datei bginfo.bmp anzulegen...

 

Schalte ich die Benutzerkontensteuerung manuell ab, geht das wunderbar. Nur das ist nicht der Sinn der Sache.

 

Kann ich per Gruppenrichtlinie im Active Directory die Benutzerkontensteuerung abschalten?

 

Gruß René

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

das ich keine Rechte habe um unter c:\windows die datei bginfo.bmp anzulegen...

 

Und warum setzt du nicht die passenden Rechte auf die bginfo.bmp?

 

Ich glaube nämlich nicht, dass ein Deaktivieren der UAC ausreicht, da der Benutzer auf die brinfo.bmp Schreibrechte benötigt, und die hat er nun mal im Windows Verzeichnis nicht.

Es sei den, die User haben alle Admin Rechnte.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Ja kann man.

 

Bye

Norbert

 

Verräts du mir auch wie??

 

@ Günther

 

Wenn ich das alles unattend machen möchte, möchte ich nicht an jeden einzelnen Client springen und die rechte vergeben ;)

Der User mit dem ich das hier Teste, hat Adminrechte, trotzdem kann ich das nicht machen... Wenn ich den User direkt in den Windows Ordner hinzufüge, geht das. Ist aber auch nicht das ware, da das immer noch einen manuellen eingriff erfordert..

 

@ Nils

 

Das mit dem anderen Speicherort hört sich sinnvoll an. Ich werd das gleich mal testen, ob das machbar ist

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
@ Nils

 

Das mit dem anderen Speicherort hört sich sinnvoll an. Ich werd das gleich mal testen, ob das machbar ist

 

Gruß

 

Perfekt. Funktioniert 1a. Vielen Dank für den Tipp.

 

@ Norbert und Günther

 

Ich habe sehr wohl danach gesucht und nichts gefunden... Sonst würde ich kaum fragen...

 

Und das man das setzen der Rechte per Login Skript setzen kann, weiß ich auch nicht...

 

Ich bin froh das ich es überhaupt geschafft habe das so zum laufen zu bekommen wie es jetzt ist. Gestern wusste ich noch nicht mal das es überhaupt sowas wie loginscripts gibt.

 

Trotzdem danke ich euch für die Antworten...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...