dom_beta 10 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Hallo! Wenn ich im AD bei einem Benutzer als Profilpfad \\SERVER\Freigabe\Name eingebe und nicht mehr mache und mich anschließend mit dem User anmelde, meint XP, es gebe kein Profil. Müßte AD nicht automatisch einen Ordner in server\freigabe\name erstellen? Wenn ich einen Ordner namens User erstelle geht es. Ist das ein Bug im AD? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, den Ordner sollte Windows bei der ersten Abmeldung erzeugen. Bis dahin sollte es mit dem lokalen Profil arbeiten, das es dann auf den Serverpfad kopiert. Was hast du genau bei dem User eingetragen? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 11. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, den Ordner sollte Windows bei der ersten Abmeldung erzeugen. Bis dahin sollte es mit dem lokalen Profil arbeiten, das es dann auf den Serverpfad kopiert. Was hast du genau bei dem User eingetragen? Gruß, Nils Na ja, bei Profilpfad \\SERVER\Profile$\%USERNAME% Basis: \\SERVER\Users$\%USERNAME% Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, ist %username% durch den Anmeldenamen ersetzt worden, wenn du das Dialogfeld schließt und wieder öffnest? Haben die User ausreichende Berechtigungen auf die Freigabe und den Ordner? Security Considerations when Configuring Roaming User Profiles Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 11. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, ist %username% durch den Anmeldenamen ersetzt worden, wenn du das Dialogfeld schließt und wieder öffnest? Haben die User ausreichende Berechtigungen auf die Freigabe und den Ordner? Security Considerations when Configuring Roaming User Profiles Gruß, Nils Ja, der Fehler lag an falschen Zugriffsrechten. Ich habe jetzt für den Ordner "Profile" für die Gruppe "Domänen-Benutzer" Vollzugriff für "Nur diesen Ordner" hinzugefügt. Jetzt geht es. Aber das ist seltsam, für den Basisordner (Users$) ist das nicht notwendig. Na, Microsoft Unlogik :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, das hat mit Unlogik nichts zu tun, dafür viel mit unterschiedlichen Anforderungen an Basis- und Profilordner. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
dom_beta 10 Geschrieben 11. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, das hat mit Unlogik nichts zu tun, dafür viel mit unterschiedlichen Anforderungen an Basis- und Profilordner. Ich würde das schon behaupten ja. Wenn ich am Server sitze, einen Benutzer anlege, und sein Profil nach A ablege und sein Basisv. nach B, dann würde ich das so programmieren, daß diese Ordner eben so eingerichtet werden (als Standard), daß Administratoren, SYSTEM und der neue Benutzer darauf Vollzugriff haben. Wenn es abweichend muß, würde ich das dann anders umsetzen. Aber trotzdem dank für deine Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 11. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2010 Moin, Ich würde das schon behaupten ja. Off-Topic:das kannst du tun (ist ja ein freies Land hier), aber davon wird es nicht zutreffender. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.