cherubim.entia 10 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Hallo! Ich möchte eine Gruppenrichtlinie für bestimmte Gruppen greifen lassen, da sie nicht nur für bestimmte OUs und auch nicht für alle in bestimmten OUs gelten soll. Ich habe also eine neue Gruppenrichtlinie erstellt und meine Einstellungen vorgenommen, dann unter "Bereich" in der Sicherheitsfilterung festgelegt, für welche Gruppen sie gelten soll, doch allem anschein nach greift das nicht. In der für alle geltenden Gruppenrichtlinie habe ich die gleichen Optionen auf andere Werte gesetzt, also sollten diese für alle gelten, die nicht in den Gruppen sind, welche ich in die neue GPO eintrage. Die Priorität der neuen GPO ist die höchste, also 1. Es geht um Kennwortrichtlinien, aber das sollte jetzt ja eigentlich nicht wichtig sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomdiver 11 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 (bearbeitet) Hallo cherubim, ich glaube das mit den Passwörtern spielt schon eine Rolle - ich gehe davon aus das du fein abgestimmte Kennwortrichtlinien verwenden willst. Ein HowTo dazu findest du hier: Schrittweise Anleitung für die Konfiguration abgestimmter Kennwort- und Kontosperrungsrichtlinien. Gruß Thomas PS: Vorher solltest du mit rsop als angemeldeter User dieser Gruppe die Einstellungen mal prüfen. bearbeitet 13. August 2010 von tomdiver Vergessen ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Servus, du scheinst das Verfahren mit PSOs nicht ganz verstanden zu haben. Lies dir in aller Ruhe und vor allem komplett, das hier durch: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Password Setting Objects erstellen und verwalten Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Moin, Es geht um Kennwortrichtlinien, aber das sollte jetzt ja eigentlich nicht wichtig sein. doch, genau das ist wichtig, weil gerade die Kennwortrichtlinien auf diese Weise nicht steuerbar sind. Kennwortrichtlinien faq-o-matic.net Besonderheiten der AD-Kennwortrichtlinie Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
cherubim.entia 10 Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Gut, bin kurz nach meinem Beitrag über die PSOs gestolpert und allem anschein nach funktionieren diese auch problemlos. Die entsprechenden Gruppenrichtlinien habe ich jetzt gelöscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Die entsprechenden Gruppenrichtlinien habe ich jetzt gelöscht. Naja, aber zumindest solltest du in der Default Domain Policy in jedem Fall die Kennwort- sowie Kontosperrungsrichtlinie definieren, um eine Mindestanforderung für alle Benutzer zu stellen, denen kein PSO zugeordnet wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cherubim.entia 10 Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Natürlich, das war nur auf die zusätzlichen Richtlinien bezogen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Moin, zu PSOs noch folgender Tipp - ohne GUI ist das extrem unhandlich. faq-o-matic.net Abgestufte Kennwortrichtlinien endlich komfortabel Und José 3.0 kann die auch dokumentieren: faq-o-matic.net José: Version 3.0 ist da Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.