Grzesiek 10 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Es sind Xp Clients an SBS 2003 Auf allen Clients UserProfileHiveCleanup installiert. Jetzt tritt an manchen Clients das problem auf dass diese nicht das Server Profil laden und auch nicht zurückspeichern bzw. auf dem Server aktualisieren. Auf den Clients steht als profil Server und Status Server, es wird aber trotzdem ein lokales profil geladen das vorher nicht existiert hat. Ich stlle fest, dass bei manchen User der Profilordner auf den Clients einfach Username heißt und zm Teil username.lokaledomain. Seit neuesten heißt ein Profil username-local und wird abwechselnd mit anderen Profil geladen das vom Server geladen werden sollte, liegt aber auch local vor und status ist trotzdem server. Zwischenspeicheung ist für die Freigabe Profile auch ausgeschaltet. Bei einigen Clients läuft es ohne Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
puk 10 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Hallo, Hast Du das asynchrone Startverhalten deaktiviert? Auszug gruppenrichtlinien.de: XP: Asynchrones Startverhalten Einen "Klassiker" bei XP Clients stellt das geänderte Bootverhalten von XP gegenüber zu W2K dar. Damit der Benutzer das Gefühl bekommt, daß System würde wesentlich schneller starten, wird die Explorerschnittstelle schon gestartet, obwohl noch nicht alle Dienste zur Verfügung stehen. Diese werden nachgeladen. Dummerweise gilt das auch für die Netzwerktreiber :-( Zum Anmeldezeitpunkt ist das Netzwerk noch nicht bereit. Was dann zur Ursache hat, daß der Client mit "Cached Logon Credentials" arbeitet und effektiven Richtlinien nicht gelesen hat, obwohl im Startbildschirm "Sicherheitsrichtlinien werden übernommen ..." angezeigt wurde. Damit diese Richtlinie auch wirklich beim nächsten Mal aktiv ist, empfehle ich eine erzwungene Übernahme der Richtlinie in der Kommandozeile. gpupdate /target:computer /force Siehe auch: How Core Group Policy Works - Policy Application Processes Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Anmeldung "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" = aktiviert und: Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Skripts "Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen" = aktiviert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2010 Bei den Problemclients mußt Du nach NVIDIA Einträgen in MSCONFIG suchen und falls vorhanden deaktivieren. Auch bei den Diensten nach NVIDIA suchen, das brauchst Du dort nicht. Ist Teamviewer installiert? Wenn ja, aktualisiere die alte Version. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mr_Marple 15 Geschrieben 14. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2010 Mal eine ****e Frage, haben die User vollzugriff UND die Besitzerrechte im Profilpfad? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grzesiek 10 Geschrieben 18. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. August 2010 Die User haben Vollzugriff Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.