schaffhp 10 Geschrieben 16. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. August 2010 Hallo, habe ein DNS-Problem mit dem Terminalserver (TSE) Wenn ein nslookup auf dem TSE mache, erscheint: DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Standardserver: UnKnown Address: 10.0.1.201 Folgende Konfiguration: DC W2K3 mit DNS: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : srv1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : orpro.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : orpro.local PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.1.210 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung mit zwei Anschlüssen #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-E9-05-81-D0 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.1.201 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.1.201 Primärer WINS-Server . . . . . . : 10.0.1.201 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Terminalserver: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : TSE Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung mit zwei Anschlüssen #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-E9-03-ED-8A DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.1.202 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.1.201 Bin der Meinung, alles richtig konfiguriert zu haben. Was soll ich noch posten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Versteh ich das richtig - dein DomänenController mit DNS (W2k3) ist auch gleich TS!? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.