winnutzer 10 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Hallo, ich möchte ein Nas-Gerät (WD Sharespace) zur Domäne hinzufügen (Win Server 2008 R2), bekomme aber immer die Fehlermeldung (NET ERROR: Join ADS failed) Wenn ich einen Client (z.B. Win XP Prof. SP3 oder Win7) hinzufüge, klappt das ohne Probleme, nur geht das leider im Moment mit dem Nas Device nicht. In der NAS-GUI tätigt man folgende Angaben: Domänenname: hier trägt man den Domain-Namen ein Domänen-Controller-IP-Adresse: IP-Adresse vom DC Administrator: hier kommt der Benutzername vom Domänenadmin, also "Administrator" Administratorkennwort: das dazugehörige Passwort In "Active Directory-Benutzer und -Computer" ist natürlich im Ordner "Users" der Administrator angelegt. (der ja schon beim Installieren des Serverbetriebssystems angelegt wird) hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? für jeden Tipp bin ich dankbar :) Gruss winnutzer Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Wenn ich das so lese How to join or add a WD ShareSpace to a domain würde ich es lieber sein lassen. Ansonsten: Support von WDC fragen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
winnutzer 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Wenn ich das so lese How to join or add a WD ShareSpace to a domain würde ich es lieber sein lassen. Ansonsten: Support von WDC fragen. -Zahni genau nach dem Muster bin ich vorgegangen :) WD Support hab ich auch schon gefragt: "Grundsätzlich sollte es möglich sein den Sharespace auch einer Domäne unter Windows 2008 Sever hinzuzufügen. Leider kann ich Ihnen keine detaillierten Informationen hierfür anbieten. Bitte wenden Sie sich an den Microsoft Support. Vielen Dank." Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Warum soll sich Micrsoft mit irgendeiner inkompatiblen Samba-Implementierung beschäftigen ? Kaann gut sein, dass die Kiste mit Kerberos nicht zurecht kommt... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
winnutzer 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Hallo zahni, wie läuft das mit Kerberos genau ab, wenn ich einen Memberserver in die Domäne hängen möchte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
winnutzer 10 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 hat jemand noch ne ahnung woran es liegen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hallo. Warum soll sich Micrsoft mit irgendeiner inkompatiblen Samba-Implementierung beschäftigen ? Zahni hat da schon recht. Stelle doch einmal fest, welche Samba Version auf dem NAS wirklich läuft, und dann überprüfe ob diese Version mit Windows 2008 zusammenarbeiten kann. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.