Eismann 10 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Tach zusammen, ich habe seit einigen Tagen ein kniffliges Problem. Mein Netz: Schulnetzwerk mit einem 2003Server Standard als DC, DNS und DHCP ca 300Clients, alles sauber geclont, und an die Domäne angebunden. Nun das Problem: in einem Raum sind insgesamt 4 identisch installierte Clients am gleichn Switch angeschlossen, von dem die Verbindung zum Server kommt. Der Server hat IP 192.168.3.6 Ein Client funktioniert ohne Probleme: Domäne da , Ping zum Server und nslookup zum Server, ist da...:cool: Die anderen 3: nach vielen Betriebstagen keine Domänen Anmeldung möglich. Dann habe ich mich mal als lokaler Admin angemeldet. DHCP und DNS-Dienst mal neugestartet. mit ipconfig / all geprüft. Die Kiste bekommt eine IP und die Einträge für DNS, und Gateway kommen auch an. nslookup server bringt brav seine 192.168.3.6 aber ping server: nicht gefunden , auch keine Adresse aufgelöst. Das erklärt auch, warum er die Domänme nicht findet. Was ist denn hier nun los? IP-Konflikt? DNSserver Eintrag falsch? DHCP Eintrag falsch? Ich bin jetzt ratlos.:confused: Gruß Eismann Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Hi, IP-Konflikt? DNSserver Eintrag falsch? DHCP Eintrag falsch? Ich bin jetzt ratlos.:confused: IP Konflikt bekommst du deutlich angezeigt vom System ... sollte auffallen. DNS Server kannst du mittels ipconfig /all prüfen ... du sagst der passt. DHCP Config müsste dann auch bei anderen Systemen auffallen oder ? Geh mal strukturiert an das Problem: Trenne alle Problem PC vom Netz, schließe dann mal nur einen Rechner an. Prüfe IP Config, führe wenn es passt mal einen IP Reset durch, anschließend ein Reboot des Systems. Alternativ kannst du auch WinSockFix nutzen, macht noch etwas mehr. NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG Sollte es immer noch nicht funktionieren tausche die Netzwerkkarte am System. Weiterhin bleiben dann noch Verkabelung und der Switch welche zu prüfen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. August 2010 Nimm einen von dreien zum testen aus der Domain raus, lösch das Konto im AD und nimm den Client nach dem Reboot wieder auf. Gehts dann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
freezooner 10 Geschrieben 18. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. August 2010 Hallo, Du kannst ja auch mal probieren in dem Du einen Client nimmst, wo Du weißt das die Verbindung funktioniert und diesen Client an einen der Ports schaltest, wo die Verbindung nicht funktioniert. Somit kannst Du erstmal ganz schnell ausschließen ob es an dem Switch liegt oder am Kabel. Mit freundlichen Grüßen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.