jm12 10 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hallo Leute, habe folgende Konfig: - SBS2K8 Premium auf komplett neuer Hardware aufgesetzt - Auf dem DC ist u.a. standardmäßig SQL Server 2005 am laufen - auf der zweiten Maschine läuft SQL Server 2008 (x64). Soweit die Vorrede ... Problem ist, dass ich auf beiden Maschinen für den SQL-Server-Dienst eine Inanspruchnahme des Speichers von ca 5 - 6 GB im Taskmanager angezeigt bekomme und die Kisten (gefühlt) auch etwas lahm sind. Hardware ist aber eigentlich m.E. ausreichend ausgelegt; je 12 GB; je 2xQuad-CPU (E5520). Auf einer annähernd baugleichen Konfig habe ich diese Erscheinungen nicht. Im SQL-Server-Management-Studio hab ich keinerlei EInstellungen verändert - alles noch auf Installationsniveau. Ist eigentlich auch noch vollkommen jungfräulich - noch keine Datenbanken drauf (außer die systemeigenen des SBS). Kennt jemand diess Phänomen? Hat jemand nen Tip, wo ich suchen kann? Oder kann es eine BIOS-Einstellung geben, die da eine Rolle spielt. Dank vorab für Eure Hinweise! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.