oehrken 16 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hallo Gemeinde, habe bei einem Kunden das BS von 2003R2 auf 2008R2 gewechselt, Backup Software Arcserve R12SP2. Auf dem neuen Server funktioniert der DB-Job nicht. Wird gestartet, nach 2 Minuten wird wieder gestartet usw. Einen Support-Cal hat man mir nach 2 Stunden Warteschleife für die Kleinigkeit von 190,-USD angeboten. Eine Imagesicherung wird über Acronis auf ein NAS gemacht, eine Streamersicherung zum auslagern ist mir jedoch lieber. Hat jemand eine Lösung für das CAI Problem oder eine bezahlbare Alternative? Den Support von CAI kann man getrost vergessen. Danke euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Disceptator 10 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 backup exec? oder kostenlos ntbackup :) Du sprichst von einem DB job, was sicherst du? Zitieren Link zu diesem Kommentar
oehrken 16 Geschrieben 19. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Einen ganz normalen Fileserver, ohne SQL oder Exchange. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hey, wenn du im ArcServe unter Schnellstart -> Verwaltung -> Serververwaltung schaust und dort mit der rechten Maustaste auf den Server gehst und Konfigurieren wählst, was ist dann unter dem Reiter Datenbankprozess aktiv? Unter welchem Useraccount läuft Arcserve (Backup Systemkonto)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Disceptator 10 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 guckst du hier: Windows Server Backup Step-by-Step Guide for Windows Server 2008 Also kommt nur 3rd Party Software in Frage. Das mit ntbackup kann man hier vergessen :( da du ja auf Tape sichern möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
did1909 10 Geschrieben 22. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2010 Was meinst Du mit DB-Job, sicherts Du irgendeine Datenbank oder meinst Du die Arcserve Datenbankbereinigung ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
oehrken 16 Geschrieben 26. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2010 Alles gut, Tipp von Testperson war richtig. Der Useracount lief unter Administrator. Habe den Server einer Reparatur-Konfiguration unterzogen, danach funktioniert alles. Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.