manuel-33 10 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hallo, kurze Frage. Auf einem Windows 2003 R2 Server ist Backup Exec 2010 installiert. Auf einem Win7 PC existiert eine Freigabe welche über Backup Exec gesichert werden soll. Frage. Benötigt man für das sichern dieser Dateien in der Freigabe auf dem anderen PC ebenfalls einen Remote Agent? Zitieren Link zu diesem Kommentar
did1909 10 Geschrieben 22. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2010 Ich meine ja, probier es aber einfach mal aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fischer-denkt 10 Geschrieben 23. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2010 Ich kenne Backup Exec nicht, aber ein Bekannter sichert so seinen Filer mit BackupExec. Das sollte nicht nötig sein. Würde mich auch wundern, es wäre die einzigste Software am Markt, die das bräuchte. Zur Not kann man es auch Mappen. LG Falk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2010 Z.b. Commvault benötigt für jeden Rechner einen Agent, man kann damit keinen Shares sichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fischer-denkt 10 Geschrieben 23. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2010 Bist Du dir da sicher? Bin CommVault Fan, durch einen Jobwechsel habe ich nun jedoch schon seit über einem Jahr nichts mehr mit CommVault gemacht. Ich bin der Meinung, dass man mit einem File-iDA auf einem Server auch via UNC-mäßig die Daten von einer anderen Maschine abziehen konnte. Der Link hier deutet irgendwie auch darauf hin: Commvault support forum - Back-up a file system specified using UNC LG Falk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. August 2010 Müsste ich nochmals testen. Ich dachte beim letzten kurzen Test gings nicht. Ich würde auch ungern einen Share von einem anderen Rechner aus Sichern. Wenns nur an den Kosten einer Lizenz liegt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2010 Nein, benötigst Du nicht. Du musst den Haken "Auswahl von Benutzerfreigaben aktivieren" setzen (unter Extras - Optionen) und dann kannst Du "Benutzerdefinierte Auswahlen" benutzen ... Einen Agent benötigst Du, wenn Du auch den Systemstatus mitsichern möchtest ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.