Drillsergeant 10 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hallo alle zusammen, ich habe schon hinreichend das Forum durchforstet. Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden. Ich habe hier 3 DC´s 2x W2K 1x W2K3. Der Windows 2003 hält sämtliche Rollen inne und soll als einziger die Zeit aus dem Internet synchronisieren. Leider macht er das nicht so wie ich mir das vorstelle. Den Zeitserver habe ich nach dem MS Artikel Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows Server eingerichtet. Die Zeit wird allerdings nie abgerufen. Nach ein paar Tagen geht die Uhr wieder einige Minuten vor. Die Clients und anderen Server im Netz haben alle die selbe Zeit. Das funktioniert ohne Probleme. Hat vielleicht jemand einen Ansatz wo ich noch schauen könnte? Mfg Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 Welche Fehlermeldung steht denn beim PDC Emulator im Logfile? ;) Keine kanns ja nicht sein. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 19. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. August 2010 hat der w2k3-DC SP2 drauf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drillsergeant 10 Geschrieben 20. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2010 Guten morgen, der Server hat SP2 und den Rest der Updates weitestgehend drauf. Im Eventlog kommt: W32 Time Event 29 "Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 480 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit." und W32Time Event 47 "Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer 130.149.4.18 wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem DNS-Namen zu ermitteln." Als Zeitserver habe ich schon verschiedene gestet. Leider bisher ohne Erfolg. Mfg Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 20. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2010 Deine Firewall läßt auch ntp udp 123 durch? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drillsergeant 10 Geschrieben 20. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. August 2010 Lauft Firewallregel (Watchguard) ist NTP für diesen Server offen. Gibt es ein Tool womit ich einen NTP Server abfragen kann oder prüfen kann ob 123 wirklich durchgelassen wird? Mfg Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.