Maerad 15 Geschrieben 20. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2010 Moin! Leider wusste ich nicht ob das eher zu LAN/WAN oder Windows Server gehört ;) Hier mal mein Problem bzw. erstmal der Netzwerkaufbau: Hauptzentrale und Filiale sind via WAN (2 Mbit SDSL) verbunden, User arbeiten auf dem TS in der Hauptzentrale. Nun wollen die Leute aus der Filiale natürlich auch auf ihren lokalen druckern ausdrucken - ist kein Problem - drucker reinziehen und gut. ABER - wenn ich via WAN (2 Mbit) größere Sachen ausdrucken, sollte darunter ja die Bandbreite STARK leiden (RAW Daten ftw.) - gibt / gäbe es da Möglichkeiten dies komprimiert zu erledigen? Oder macht das Windows schon automatisch (was ich nicht glaube)? Btw. die Drucker sind als Netzwerkdrucker (hängen an einem 2003er server in der Filiale) auf dem TS eingerichtet. Habt ihr da ev. eine Idee? (Nutzer beschweren sich halt über eine teils dichte Leitung wenn was gedruckt wird). Wie wäre es den Drucker über die RDP freizugeben? Wird dies dann komprimiert? Danke schonmal an alle für ev. Infos! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
LjMatrix 10 Geschrieben 20. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2010 Mahlzeit!! Also mein erster Lösungsansatz wäre mal die Bandbreite für die RDP Sitzung auf der Firewall zu fixieren. Je nach Anzahl der User entweder mehr oder weniger FIXE Bandbreite zur Verfügung stellen. Wie du die Druckdaten, die über die WAN Leitung geschickt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich würde dir den Einsatz von THINPRINT empfehlen... hab ich auch auf meinen TS im Einsatz und funktioniert echt gut. Hoffe ich konnte dir mal ein wenig weiterhelfen. lg Moscht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maerad 15 Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. August 2010 Danke schonmal für die Antwort - auf ThinPrint bin ich auch schon gestoßen, allerdings suche ich eine Lösung die keine Kosten verursacht, da unsere gesamte EDV umgestellt wird und ich daher auch auf mein Buget achten muss. Habt ihr ev. Erfahrungen mit Terminal Server Easy Print? TS Easy Print und das Drucken in Terminal Server-Umgebungen mit Windows Server 2008 - .: Daniel Melanchthon :. - Site Home - TechNet Blogs ? Nach meinem Verstädniss bisher, werden die Daten über den RDP Client in das lokale Netz übertragen (RDP hat ja auch eine automatische Komprimierung des Datenstroms eingebaut) und dabei komprimiert ... würde das so passen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 22. August 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2010 @Maerad Kurze Frage um wieviele User geht es in der Filiale, wo steht der Druckserver und was wird gedruckt ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maerad 15 Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. August 2010 Circa 5 Leute in der Filiale, Druckserver (noch) nicht vorhanden (aktuell 2 Drucker in Filiale und 3 in Hauptzentrale). Gedruckt wird alles Mögliche - von der 1 Seiten Rechnung bis zur 127 Seiten PDF Anleitung. Filiale arbeitet aktuell schon komplett auf dem TS via 2 Mbit SDSL Verbindung, da kommt demnächst auch noch die Hauptzentrale dazu (per lokalem LAN). User sollen halt "lokal" die Sachen, welche auf dem TS vorhanden sind, ausdrucken können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.